Seite 248 von 1516 | ( 15157 Treffer )
Sortieren nach
Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM) • Reichsarbeitsdienst (RAD) • Unangepasste sowie „rassisch“ verfolgte Kinder und Jugendliche • Mütter, Schwangerschaft und die NS-„Rassenideologie“ HEFT 3: Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Themen: ...
E A 3 Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Partnerschaftsvereinbarung zwischen Deutschland und der Europäischen Kommission für die Umsetzung der ESI-Fonds unter dem Gemeinsamen Strategischen Rahmen in der Förderperiode 2014 bis 2020 Teil 1: Kapitel 1 und 2 CCI Nr. 2014DE16M8PA001 2 ...
0,5 ha Gemüse oder Erdbeeren im Freiland • 0,3 ha Blumen oder Zierpflanzen im Freiland • 0,1 ha Kulturen unter hohen begeh- baren Schutzabdeckungen einschließlich Gewächs- häusern • 0,1 ha Produktionsfläche für Speisepilze • 10 Rinder • 50 Schweine • 10 Zuchtsauen • 20 Schafe • 20 Ziegen • 1 000 ...
Microsoft Word - Sonderbericht Fraktionen Stand 26102006mitUntersch Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt Bericht über Angelegenheiten von besonderer Bedeutung nach § 99 Abs. 1 Landeshaushaltsordnung des Landes Sachsen-Anhalt Überörtliche Kommunalprüfung der Städte Dessau, Köthen und Wernigerode ...
Wasserstoffstrategie für Sachsen-Anhalt - H2ST.ST Wasserstoffstrategie für Sachsen-Anhalt H2ST.ST 2 Impressum Herausgeber: Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt Leipziger Straße 58 39112 Magdeburg Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung ...
Wasserstoffstrategie für Sachsen-Anhalt - H2ST.ST Wasserstoffstrategie für Sachsen-Anhalt H2ST.ST 2 Impressum Herausgeber: Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt Leipziger Straße 58 39112 Magdeburg Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung ...
07.06.2007 3 von 7 Architektenpartnerschaft WENZEL & DREHMANN / ILE-Region Merseburg-Querfurt-Saalkreis 1. LEITPROJEKT „SAALEKREISKOOPERATION“ Diversifizierung ländlicher Wirtschaft durch Vernetzung zur Kooperationslandschaft PROJEKTTITEL Vorhabenbündel zur Diversifizierung ländlicher Wirtschaft ...
sind Voraussetzung für die Entfaltung der Persönlichkeit eines jeden wie auch für die Leistungsfähigkeit von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. Schule ist also kein Selbstzweck, sondern hat die jeweils junge Generation gründlich und umfassend auf ihre persönliche, berufliche und gesellschaftliche Zukunft ...
einer Investitionsprioritätenliste. 2005-06-08 - 6 - Einige Kommunen leisten sich leider immer noch eine Vielzahl von freiwilli- gen Aufgaben in den Bereichen Kultur, Sport und Soziales, obwohl sie struk- turell zum Teil erheblich überschuldet sind. 3. Kreditaufnahme durch eine Fraktion im Landtag war nicht notwen- dig ...
auf den Weg gebracht. Mithilfe von REACT-EU sollen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union zusätzliche Mittel zur Bewältigung der COVID-19-Pandemie und deren Folgen sowie zur Unterstützung der Erholung der Wirtschaft zur Verfügung gestellt werden. Dabei sollen die in den Jahren 2021 und 2022 zugewiesenen ...