Seite 247 von 1555 | ( 15542 Treffer )
Sortieren nach
Bestandserhaltungsniveau in Höhe von 2,10 erreicht. Weitere Informationen zum Thema Geburten finden Sie im aktuellen Statistischen Bericht „Bevölkerung und natürliche Bevölkerungsbewegung 1990 - 2021“. Die lange Zeitreihe oder die Basisdaten zu Geburten können über die Tabellen zur Statistik der Geburten (12612) ...
Jahre ZERE e.V. am Montag, 19. Juni 2017, im Jahrtausendturm im Elbauenpark Magdeburg mit Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff Unter dem Motto „Energiegewinner Wirtschaft: Wirtschaftlichkeit, Versorgungssicherheit, Nachhaltigkeit der Energieversorgung im Unternehmen“ findet am 19. Juni 2017 von 11.00 ...
Microsoft Word - Hinweise zum Antragsverfahren_FP 7507_09-03-2022.docx Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung Stand: 09.03.2022 und Forsten Süd SG 15 - Forstförderung Seite 1 von 1 Hinweise zum Antragsverfahren - Förderprogramm Waldschutz – 7507 – Gemäß Erlassen des Ministeriums für Wirtschaft ...
Radfahrverbände Bericht zu erstatten. Das Schreiben zielte auf eine Kontrolle des Vereinslebens und eine Unterdrückung von Organisationen, die dem NS-Staat entgegenstanden. Da als Partei nur noch die NSDAP existierte, nutzten Anhängerinnen und Anhänger der KPD oder SPD bei- spielsweise den Deckmantel ...
Repression in der DDR und ihre psychischen Folgen Haft hat Folgen, und so belegen mehrere Studien und Untersuchungen, dass auch politische Inhaftierungen in der DDR zu ausgeprägten Schäden psychischer und physischer Art führen können. Von 1945 bis 1989 waren in der SBZ und der DDR 300 000 Personen ...
mit Siebreiniger, Trieur und Tischausleser • 9 Sorten über alle Kulturen • Spezialität: verstopfungsfreier Dinkel im Spelz Nährstoffkonzept Champost: • „Nährstofftausch“ Champost gegen Stroh Hühnertrockenkot: • Hohe Nährstoffdichte • Kostenreduktion durch effiziente Lagerung • Schnelle Verfügbarkeit ...
Finanzhilfen/Schülerkostensätze Bericht nach § 18g SchulG LSA Sie erfüllen folgende Voraussetzungen: Laufbahnbefähigung für die Schuldienstlaufbahn Lehramt an Berufsbildenden Schulen in der Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung oder a) Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt des allgemeinen ...
............................................................................................................................. 2 7 Wirtschaft – Aufbruch nach der Pandemie ......................................................................... 6 8 Strukturwandel gestalten - Industrieland bleiben ............................................................ 19 9 Digitalisierung - Transformationsoffensive ...
und „Steigerung der Innovationskraft der Wirtschaft in den durch die Regionale Innovationsstrategie bestimmten Leitmärkten“ in den Investitionsprioritäten (IP) 1a und 1b beitragen. In Abbildung 2 sind die Verortung dieser SZ im Zielsystem des OP EFRE Sachsen-Anhalt sowie die Aktionen und Teilaktionen, mit denen ...
in einem Volksaufstand mündete. Hunderttausende Menschen demonstrierten gegen die politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse im Land. Der bei Streiks und Massendemonstrationen größtenteils friedlich vorgetragene Protest wurde von der Staatsgewalt und dem sowjetischen Militär niedergeschlagen. Als Archivale des Monats ...