Seite 243 von 1542 | ( 15418 Treffer )
Sortieren nach
15002-A 15003-C 15001-B Managementplan für das FFH-Gebiet "Kalkflachmoor im Helsunger Bruch" Datum der Ausfertigung: September 2013, geä. 10/18 Auftragnehmer: Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail: ...
Managementplan für das FFH-Gebiet "Gegensteine und Schierberge bei Ballenstedt " Datum der Ausfertigung: September 2013 Auftragnehmer: Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail: klaus.richter@hs-anhalt.de ³ Karte ...
Thematische Evaluation der einzelbetrieblichen kapitalorientierten Förderinstrumente: GRW gewerblich, KMU- Darlehensfonds und Risikokapitalfonds IBG II im Rahmen des EFRE Sachsen-Anhalt 2007-2013 Bericht 2013 Europäische Strukturfonds Sachsen-Anhalt 2007 - 2013 THEMATISCHE EVALUATION ...
52 Dreimonatiger Stipendiatenaufenthalt auf Schloss Hundisburg für den Bereich Bildende Kunst 2024 Die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt will durch einen dreimonatigen Stipendiatenaufenthalt im Schloss Hundisburg den künstlerischen Nachwuchs fördern. Das Schloss ...
Radfahrverbände Bericht zu erstatten. Das Schreiben zielte auf eine Kontrolle des Vereinslebens und eine Unterdrückung von Organisationen, die dem NS-Staat entgegenstanden. Da als Partei nur noch die NSDAP existierte, nutzten Anhängerinnen und Anhänger der KPD oder SPD bei- spielsweise den Deckmantel ...
Landesamtes Sachsen-Anhalt. Die langen Zeitreihen oder die Basisdaten können über die Tabellen zur Statistik der Eheschließungen (12611) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. Weitere Informationen zum Thema Eheschließungen finden Sie im Statistischen Bericht „Bevölkerung und natürliche ...
Repression in der DDR und ihre psychischen Folgen Haft hat Folgen, und so belegen mehrere Studien und Untersuchungen, dass auch politische Inhaftierungen in der DDR zu ausgeprägten Schäden psychischer und physischer Art führen können. Von 1945 bis 1989 waren in der SBZ und der DDR 300 000 Personen ...
im Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Sachsen-Anhalt 09:40 Uhr NACHHALTIGKEIT in der Landwirtschaft objektiv messen Dieter Künstling, Dr. Martin Schneider, IAK AGRAR CONSULTING GMBH, Leipzig 10:20 Uhr Elemente der nationalen Umsetzung der GAP ab 2023 - was ist zu erwarten, worauf ...
Bestandserhaltungsniveau in Höhe von 2,10 erreicht. Weitere Informationen zum Thema Geburten finden Sie im aktuellen Statistischen Bericht „Bevölkerung und natürliche Bevölkerungsbewegung 1990 - 2021“. Die lange Zeitreihe oder die Basisdaten zu Geburten können über die Tabellen zur Statistik der Geburten (12612) ...
Jahre ZERE e.V. am Montag, 19. Juni 2017, im Jahrtausendturm im Elbauenpark Magdeburg mit Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff Unter dem Motto „Energiegewinner Wirtschaft: Wirtschaftlichkeit, Versorgungssicherheit, Nachhaltigkeit der Energieversorgung im Unternehmen“ findet am 19. Juni 2017 von 11.00 ...