Format: "PDF" Entfernen
Hinweis: Der ausführliche Bericht zur Umsatzsteuerstatistik (Veranlagungen) steht Ihnen voraussichtlich ab Mai 2021 zum Download zur Verfügung. S T E U E R N Auszug Umsatzsteuerstatistik (Veranlagungen) Sachsen-Anhalt 2016/Ausgabe 2021 Gebietsstand: 31.12.2020 Statistisches Landesamt Herausgeber ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Polen Walerjan Wróbel, der als knapp 16-Jähriger zur Zwangsarbeit ins Deutsche Reich abtrans­ portiert und am 25. August 1942 aufgru nd eines Sondergerichts-Urteils in Hamburg hingerichtet wurde. Donnerstag , 6. November 2008, 11.00 Uhr Fortbildung "Richterliche Unabhängigkeit im Wandel der Systeme" ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - TOP 3 endgültiger Beschluss EU-Erweiterung .doc 41. Europaministerkonferenz der Länder am 26. Oktober 2005 in Berlin TOP 3 Erweiterung der Europäischen Union Berichterstatter: Berlin und Sachsen Beschluss 1. Die Europaminister und -senatoren der Länder nehmen anliegenden Bericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
2. Genehmigungspflicht nach § 4 EnWG Vor Aufnahme des Betriebs eines Energieversorgungsnetzes (Strom und/oder Gas) ist eine Genehmigung nach § 4 EnWG erforderlich. Der Antrag auf Genehmigung ist zu richten an: Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
im Land Sachsen-Anhalt sind die engeren Stadt-Umland- Bereiche der Städte Magdeburg und Halle (Saale). Z 10 Die Verdichtungsräume sind als herausragende Siedlungs-, Wirtschafts-, Wissenschafts-, Kultur- und Dienstleistungsräume zu stärken. Sie sind zu leistungsfähigen Standorträumen, die im nationalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
und Beschäftigungspolitik T 040 30 20 20-171 M 0151 44 006-171 F 040 30 20 20-199 Email: hanna.hunke@ramboll.com Dr. Kirsti Dautzenberg Managerin | Wirtschafts- und Innovationspolitik T 040 30 20 20-271 M 0151 44 006-271 F 040 30 20 20-199 Email: kirsti.dautzenberg@ramboll.com BERICHT – KOHÄRENZANALYSE DES FÖRDERPRGRAMMS ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
532 10-878 hanna.wilbrand@ramboll.com Autorinnen und Autoren Hanna Wilbrand Marco Baldauf Dr. Thorsten Lübbers Zur verbesserten Lesbarkeit wird auf eine genderspezifische Schreibweise im Bericht verzichtet. Soweit nicht explizit benannt, umfasst die generische Schreibweise sowohl Männer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
im Nationalsozialismus bzw. in der DDR. Heft 1: Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Heft 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Heft 3: Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Heft 4: Repression und Handlungsspielräume in der DDR Heft 5: Jugend und Erziehung in der DDR Heft 6: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:42 01.11.2025
Format: PDF
BERICHT DES REKTORATS DER MARTIN-LUTHER-UNIVERSITÄT HALLE-WITTENBERG zum Zielvereinbarungszeitraum 01. Januar 2015 bis 31. Dezember 2019 Vorbemerkung Der Rektoratsbericht berichtet auf Basis der Zielvereinbarung 2015-2019 vom 29. Januar 2015 über das im Zielvereinbarungszeitraum Erreichte. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Süd voraussichtlich Ende 2024 am Standort Weißenfels zu konzentrieren. Das Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Süd mit seinem Hauptsitz in Weißen- fels und seiner Außenstelle in Halle (Saale) gehört als untere Landesbehörde zum Geschäfts- bereich des Ministeriums für Wirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:02 26.05.2024
Format: PDF