Format: "PDF" Entfernen
und Abstimmung TOP 4 Berichte zu Fragen der Kinder- und Jugendhilfe Berichte über Aktivitäten und aktuelle Entwicklungen Hinweis: Unmittelbar an jeden Bericht können Rückfragen gestellt werden. TOP 4a Bericht des Vorsitzenden TOP 4b Bericht aus der Verwaltung des Landesjugendamtes (LJA-V) TOP 4c Bericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
.............................................................. 17 H. Richterlicher Bereitschaftsdienst ................................................................... 17 Kapitel II: Besetzungen und Geschäftsaufgaben der Kammern .............................. 18 Abschlussbemerkung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
Wirtschaft und Kultur Personen, Antisemitismus und systematische Aus- grenzung Enteignung und Deportation 2022 Wiedergutmachung und jüdisches Leben in der DDR Ausblick Felix Schumacher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
Funktionäre aus Politik und Wirtschaft, die für mehr Mäßigung bei der Verstaatlichung eintraten, öffentlich verurteilt. Ein solcher Schauprozess fand im Frühjahr 1950 im Zusammenhang mit der in Dessau ansässigen Deut- schen Continental-Gas-Gesellschaft (DCGG) statt. Von staatlicher Seite wurde seit 1946 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF
und den Folgen kein eindeutiger Zusammenhang sichern lässt. Mit anderen Worten: Personen, die über mehr erschwerende Bedingungen während der Haft be- richten, haben mit einer höheren Wahrscheinlichkeit auch an posttraumatischen Belastungs- störungen zu leiden. In einer Untersuchung mit 98 ehemaligen politischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
auf die Wirtschaftlichkeit der Entwürfe, also auf optimale Investitions- und Folgekosten zu achten. Gerade mit einer solchen Verfahrensweise haben die Vertreter des Landes Sachsen-Anhalt und auch die Vertreter der beteiligten Landkreise im Preisge- richt die wirtschaftlichen Interessen nur unzureichend vertreten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
daten oder Nachweisen (beispielsweise Wirtschafts- prüfertestate) ist nur in begründeten Ausnahmefällen möglich. 6. Die Festfegung zusätzlicher Anforderungen an die Struktur und den Inhalt des Berichts nach § 6 Abs. 1 Satz 2 ARegV in Verbindung mit § 28 StromNEV und dessen Anhang erfolgt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
daten oder Nachweisen (beispielsweise Wirtschafts- prüfertestate) ist nur in begründeten Ausnahmefällen möglich. 6. Die Festfegung zusätzlicher Anforderungen an die Struktur und den Inhalt des Berichts nach § 6 Abs. 1 Satz 2 ARegV in Verbindung mit § 28 StromNEV und dessen Anhang erfolgt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Schüler Institut der deutschen Wirtschaft Köln Bildungsmonitor 2018 Studie im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Seite 2 von 245 Kontaktdaten Ansprechpartner Dr. Christina Anger Telefon: 0221 4981­718 Fax: 0221 4981­99718 E­Mail: anger@iwkoeln.de Prof. Dr. Axel Plünnecke Telefon: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
angerechnet werden oder könnte auch innerhalb des Jahres auf mehrere Kulturen, für die eine Düngebedarfsermittlung vorgenommen wird, aufgeteilt werden. − Bei großzügiger Überweidung von Ackerflächen mit Schafen im Rahmen der Wanderschäferei - z. B. von Ausfallgetreide/-raps oder Getreide, Raps ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF