Seite 239 von 1516 | ( 15157 Treffer )
Sortieren nach
320.000 m³/a (30.09.19) Kulturen: Zuckerrüben, Mais, Feldgras, Winterweizen, Sommergerste, Erbsen/Sojabohne Beregnung: seit 2006 Beregnungstechnik: 2 Kreisberegnungsmaschinen eff. Beregnungsfläche: ca. 150 ha Wasserrecht: 320.000 m³/a (30.09.19) Kulturen: Zuckerrüben, Mais, Feldgras, Winterweizen, ...
des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt und sind im Statisti- schen Bericht „Ausgaben und Einnahmen, Empfänger und Empfängerinnen der So- zialhilfe“ verfügbar. Pressesprecherin PR ES SE M IT TE IL U N G ...
Das Ziel des Landes Sachsen-Anhalt ist es, mit einem innovationsgetragenen Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier erfolgreiche Konzepte für eine CO2-neutrale Wirtschaft zu entwickeln, mit denen wirtschaftliche Wachstumspotenziale erschlossen werden können. Die Schaffung von neuer Wertschöpfung ...
Magdeburg, den 24. November 2019 CIO des Landes Sachsen-Anhalt unterzeichnet erste Kooperationsvereinbarung zum Onlinezugangsgesetz (OZG) Sachsen-Anhalts CIO, Finanzminister Michael Richter, und die Bürgermeisterin der Gemeinde Hohe Börde, Steffi Trittel, haben die Kooperationsvereinbarung ...
Magdeburg, den 19. März 2020 Finanzminister Richter setzt angekündigte steuerliche Hilfsmaßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus in Kraft Um den geschädigten Bürgerinnen und Bürgern entgegen zu kommen, wurden steuerliche Erleichterungen zur Stundung von Steuern, zur Anpassung ...
Wir machen Energiegewinner. LANDESENERGIEAGENTUR SACHSEN-ANHALT Energieeffizienz, Energieeinsparung, nachhaltige Energieversorgung und Ressourcenschonung gehören zu den aktuellen Topthemen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) ...
und wirtschaftlichen Anforderungen an den Raum mit seinen ökologischen Funktionen in Einklang bringt und zu einer dauerhaften großräumig ausgewogenen Ordnung führt. 16.11.2020-18.12.2020 11.01.2021-05.03.2021 Öffentliche Auslegung des 2..Entwurfes REP MD mit den Anlagen 1 bis 5 und Umweltbericht und Beteiligung ...
Quellen: Gasausbeute in landwirtschaftlichen biogasanlagen (KtbL-Heft 107), aschegehalte = eigene ergebnisse neue energien40 15. Woche 2016BauernZeitung mögliche bessere Ausnutzung der Erntetechnik. Wirtschaftlich ausschlagge- bend sind neben den Produkti- onskosten die mit den verschiede- nen Kulturen ...
des Unter- richts geben. das kompetenzmodell im Fach latein Aufbauend auf dem Grundsatzband stellt der neue Fach- lehrplan Gymnasium Latein die fachspezifischen Anforde- rungen an die Kompetenzentwicklung und die Unterrichts- qualität dar. Er beschreibt sechs Kompetenzbereiche (siehe Abb. 1) und bildet ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 26/2024 Neues Kooperationsprojekt: Vielfalt jüdischen Lebens in Sachsen-Anhalt zeigen Die Landeszentrale für politische Bildung unterstützt künftig Schulen auch bei Fahrten zu Einrichtungen jüdischer Geschichte und Kultur ...