Format: "PDF" Entfernen
der wirtschaftlichen Ausgangssituation ......................... 7 2.2 Demografische Entwicklung ..................................................................... 7 2.3 Ernährungsgewerbe als regionaler Wachstumsmotor ........................... 8 2.4 Wirtschaftsfaktor ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
http://www.lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/wirtschaft/esf-foerderung/foej/?&q=f%C3%B6j Freiwilliges Soziales Jahr MS 44 9,00 Mio. € http://www.lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/wirtschaft/esf-foerderung/eu-foerderung-esf/?&q=fsj FSJ Kultur MB 44 2,00 Mio. € http://fsjkultur-lsa.de/ Einzelprojekte Teil B: Arbeitsmarktintegration MS 52 MS 53 92,44 Mio. € Richtlinie veröffentlicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
stala.mi.sachsen-anhalt.de PR ES SE M IT TE IL U N G 2/2 Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Weitere Informationen zum Thema Personal im öffentlichen Dienst finden Sie im Internetange- bot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt und sind im Statistischen Bericht "Personal im öffentlichen Dienst" verfügbar. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
zu den Schulden der kommunalen Kernhaushalte sind im Statistischen Bericht "Gemeindefi- nanzen: Einzahlungen und Auszahlungen, Schuldenstände - Kassenstatistik 01.01.2022 - 30.09.2022 und Schuldenstatistik 30.09.2022" enthalten. Pressesprecherin Merseburger Str. 2 06110 Halle (Saale) Tel. 0345 2318-702 Fax 0345 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Dies wird nun – vorbehaltlich der Zustimmung des Landtages - umgesetzt. Rückwirkend zum 1. April 2011 (bis Ende 2014) erhalten demnach alle Beamtinnen und Beamten in Sachsen-Anhalt Nachzahlungen von etwa 1,45 Prozent ihres jeweiligen Grundgehaltes. Seit 2015 ist die Besoldung nach Ansicht der Richter ohnehin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
für rechtlich unselbstständige Einheiten in öf- fentlich-rechtlicher Rechtsform mit eigener Wirtschafts- bzw. Rechnungsführung und 9,4 % in Einrichtungen in öffentlicher Rechtsform, d. h. rechtlich selbstständige Kör- perschaften, Anstalten und öffentlich-rechtliche Stiftungen, die unter der Aufsicht der Länder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Rinder, 976 300 Schweine und 55 800 Schafe gezählt. Damit waren die Viehbestände in Sachsen-Anhalt weiterhin rückläufig. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, gingen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum die Bestände an Rindern um 2,4 %, an Schweinen um 11,5 % und an Schafen um 4,3 % zurück. Die seit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
und Kultur berichten. 2 Zu 5.: Die Entwicklung von Konzepten und Maßnahmen für einen modernen Datenschutz in der Wirtschaft ist originäre Aufgabe der Unternehmen und des Landesbeauftragten für den Datenschutz in seiner Eigenschaft als Aufsichtsbehörde für den Datenschutz im nichtöffentlichen Bereich. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
gehören folgende Aufgaben: - Personalangelegenheiten, - Datenschutz, - Angelegenheiten der Rechtsanwälte und Notare, - Angelegenheiten der Handelsrichter, der ehrenamtlichen Richter und der Schöffen, - Haushalts-, Finanzplanungs-, Kassen- und Rechnungswesen, - Juristen- und Justizausbildung, Fortbildung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
von SED-Funktionären in Führungspositionen in der Wirtschaft. In der beiliegenden Stellungnahme wurde betont, dass man der „führende[n] Rolle der Partei“ durch die Besetzung von Direk- torenposten mit Parteimitgliedern, wie im Bereich der Kultur, die notwendige Geltung verschafft habe. Die Überlieferung des Schemas ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:18 02.10.2024
Format: PDF