Format: "PDF" Entfernen
BRANDSCHUTZ- BRANDSCHUTZ- FORSCHUNG DER BUNDESLÄNDER BERICHTE Internet basierte Datenbank außergewöhnlicher Feuerwehreinsätze zur Erstinformation bei Einsätzen sowie zur Aus- und Fortbildung (Best Practice) 148 Ständige Konferenz der Innenminister und -Senatoren der Länder, Arbeitskreis V, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Land Sachsen-Anhalt Einzelplan 08 Rechnung über den Haushalt des Ministeriums für Wissenschaft und Wirtschaft - Wirtschaft - für das Haushaltsjahr 2011 Zusammenstellung Einnahmen Ausgaben Kapitel Ist-Einnahmen zu übertragende Einnahmereste Summe der Einnahmen (Sp. 2 + 3) Ist-Ausgaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
Informationen zum Thema Bildung finden Sie im Internetangebot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt und im Statistischen Bericht Schuljahresendstatistik. Schuljahr 2023/24 entnommen werden. Die lange Zeitreihe oder die Basisdaten zum Thema Allgemeinbildende Schulen können über die Tabellen zur Statistik ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
Gewalterfahrung Straßenkinder unbegl. mindj. Flüchtl Drogenprobleme U-Haft-Vermeidung Alkoholabhängigkeit Drogenabhängigkeit geistige Behinderung körperliche Behinderung sonstige Zielgruppen schwere Verhaltensauffälligkeiten psychische Erkrankungen sonstiger Ausschluss Betreuungsschlüssel 1 : 3,45 Nachtdienst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
und Beschäftigungspolitik T 040 30 20 20-171 M 0151 44 006-171 F 040 30 20 20-199 Email: hanna.hunke@ramboll.com Dr. Kirsti Dautzenberg Managerin | Wirtschafts- und Innovationspolitik T 040 30 20 20-271 M 0151 44 006-271 F 040 30 20 20-199 Email: kirsti.dautzenberg@ramboll.com BERICHT – KOHÄRENZANALYSE DES FÖRDERPRGRAMMS ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
im Land Sachsen-Anhalt sind die engeren Stadt-Umland- Bereiche der Städte Magdeburg und Halle (Saale). Z 10 Die Verdichtungsräume sind als herausragende Siedlungs-, Wirtschafts-, Wissenschafts-, Kultur- und Dienstleistungsräume zu stärken. Sie sind zu leistungsfähigen Standorträumen, die im nationalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
532 10-878 hanna.wilbrand@ramboll.com Autorinnen und Autoren Hanna Wilbrand Marco Baldauf Dr. Thorsten Lübbers Zur verbesserten Lesbarkeit wird auf eine genderspezifische Schreibweise im Bericht verzichtet. Soweit nicht explizit benannt, umfasst die generische Schreibweise sowohl Männer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Umsetzung der EnEV 2014 in Sachsen-Anhalt Umsetzung der EnEV 2014 in Sachsen-Anhalt Tatjana Böttger Referat 35 – Energiepolitik, Energiestrukturentwicklung und Energieberatung Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft 28. Mai 2015, Magdeburg Umsetzung der EnEV 2014 in Sachsen-Anhalt 2 EnEV 2014 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
e-mail: Sybille.Richter@llg.mlu.lsa-net.de Programm: 9.00 Uhr Eröffnung Dr. W. Haacker, Präsident der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) 9.10 Uhr EU-Agrarreform 2004 und Änderungsvorschläge der europäischen Zuckermarktordnung Dr. habil. R. Richter und Dr. M. Schrödter, LLG 9.50 Uhr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Hoheitsangelegenheit, Sport, zu kontaktieren. Zuwendungen sind grundsätzlich sparsam und wirtschaftlich zu verwenden. 1. Mitteilungspflichten Sollten sich während der Durchführung des Projekts Änderungen gegenüber der Antragstellung ergeben, sind diese der Bewilligungsbehörde unverzüglich (z. B. per E-Mail) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF