Seite 235 von 455 | ( 4542 Treffer )
Sortieren nach
in Sachsen- Anhalt für die Förderperiode 2007-2013 Redaktionsschluss für die zugrundeliegenden Daten des Statistischen Landesamtes 31.03.2009 Rundungsdifferenzen sind möglich. Der Bericht wird aus Mitteln der Technischen Hilfe der Europäischen Strukturfonds finanziert. Magdeburg, im September 2009 ...
am 20.03.2024 3 2 Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie Steuervereinfachung und Steuerfairness (Wachstumschancengesetz) ➢ Geplante Wachstumsimpulse für die durch Krisen belastete Wirtschaft 4 4 Gesetz zur Förderung der Qualität der stationären Versorgung durch Transparenz ...
zur Kennzeichnung von Luftfahrthindernissen vom 24.04.2020 finden Sie auf der Internetseite: https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/wirtschaft-bauwesen- verkehr/verkehrswesen/luftverkehr/luftfahrthindernisse-und-stellungnahmen-als-toeb/ ...
Beispiele zum „Klimaschutz durch wirtschaftliche Teilhabe“ ist bei der LENA in gedruckter Form erhältlich. Durch die Schaffung der Servicestelle Erneuerbare Energien bei der LENA im Herbst 2022 können die Angebote weiter ausgebaut und verstetigt werden. ...
Was machen Abgeordnete, wenn sie nicht im Plenarsaal sitzen? Wie entsteht ein Gesetz? Antworten auf diese Fragen gibt es in vielfältigen Berichten, Reportagen und Erklärvideos. Mehr erfahren … https://lpr.sachsen-anhalt.de/landespraeventionstag ...
Vorträge von Prof. Dr. Thomas Kliche, Hochschule Magdeburg Stendal, sowie Dr. Dorothee Spannagel, Referatsleiterin für Verteilungsanalyse und Verteilungspolitik am Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut der Hans-Böckler- Stiftung, auf dem Programm. Nach der Mittagspause gibt es ab 13.15 Uhr ...
den vereinbarten Konditionen erfolgt. Summe des Schuldendienstes € Schuldendienstquote % Punkte II.7) Latente Risiken II.7.1) wahrscheinliche Inanspruchnahme aus Bürgschaften, Gewährverträgen und wirtschaftlich gleichkommenden Rechtsgeschäften, die zwar bilanziert sind, für die aber keine Liquiditätsreserve ...
haben sich zu einem Fußballverein zusammengethan, der seine Übungen bei günstiger Witterung sonnabends von 5 – 7 bezw. von 4 – 6 Uhr nachmittags auf dem Cracauer Anger ausführt.“ Als Beispiel für die zunehmende Organisa- tion des Fußballsports war zudem das großformatige älteste Vereinsregister des Magdeburger Amtsge- richts ...
wie etwa der Schutz des Lebens und der Gesundheit von Menschen oder der Schutz der öffentlichen Sicherheit sind geeignet, die Ver- bote des Art. 4 Abs. 4 Satz 1 Vogelschutzrichtlinie zu überwinden. Wirtschaftliche Gesichtspunkte können eine Ausnahme vom Schutzregime des Art. 4 Abs. 4 Satz 1 ...
(GVBl. Nr. 17/1994, S. 520) Durch die Umsetzung der EU-Vogelschutzrichtlinie1 sowie der Fauna-Flora-Habitat-Richt- linie2 (FFH-RL) werden die Voraussetzungen für den Aufbau eines zusammenhängenden ökologischen Netzes von Schutzgebieten in Europa geschaffen. Das Schutzgebiets- Netzwerk „NATURA 2000“ setzt ...