Format: "PDF" Entfernen
Wald Sachsen-Anhalt. Fragen in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten können Sie an den Datenschutzbeauftragten des Landeszentrums Wald richten. Die entsprechenden Kontaktdaten für das Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt sowie für den dortigen Datenschutzbeauftragten lauten: Postanschrift: Landeszentrum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
Wald Sachsen-Anhalt. Fragen in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten können Sie an den Datenschutzbeauftragten des Landeszentrums Wald richten. Die entsprechenden Kontaktdaten für das Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt sowie für den dortigen Datenschutzbeauftragten lauten: Postanschrift: Landeszentrum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
https://llg.sachsen-anhalt.de/llg/service/stellenausschreibungen-ausbildungsplatzangebote#c245250 https://llg.sachsen-anhalt.de/llg/service/stellenausschreibungen-ausbildungsplatzangebote#c245250 mailto:personalstelle@llg.mule.sachsen-anhalt.de http://llg.sachsen-anhalt.de/ Fragen in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten können Sie an die LLG und den Daten- schutzbeauftragten der LLG richten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
und Arbeitsmittelverwaltung inkl. Buchung in der Elektronischen Haushaltsmittelbe- wirtschaftung  allgemeine Servicetätigkeiten wie Kopieren, Scannen, Faxen, Statistikbearbeitung, Absicherung der zentralen Telefon- und Faxstelle der Sozialagentur  Geschäftsstelle für Widerspruchs-, Klage- und Schiedsstellenverfahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:26 23.07.2025
Format: PDF
7109 0 Fax: 035387 7109 4 Leiter: Herr Schulze Die Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) ist Fachbehörde und Kompetenzzentrum. Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beantworten auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse Fragen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:07 23.07.2025
Format: PDF
den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen: Intensivierung der EU-Maßnahmen zum Schutz und zur Wiederherstellung der Wälder in der Welt 42 ! ohne TOP Vorschlag für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates über die Strategische Innovationsagenda ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: PDF
Naturschutzleistungen - Erstmahd bis zum 15.6. und Zweitnutzung ab 1.9. des Jahres  Freiwillige Naturschutzleistungen - Erstmahd nach dem 15.7. des Jahres  Freiwillige Naturschutzleistungen - Beweidung mit Schafen und/oder Ziegen  Freiwillige Naturschutzleistungen - Beweidung mit Rindern  MSL-Vielfältige Kulturen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
einer möglichst hohen Anzahl von Alt- und Biotopbäumen bzw. eines hohen Anteils Totholz, - ein Bewirtschaftungsverzicht in Altholzinseln, für den LRT der trockenen Heiden (LRT 4030): - die Durchführung einer regelmäßigen extensiven Nutzung der Flächen, vorzugsweise durch Schaf- und Ziegenbeweidung (ggf. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
und Smart Region voranbringen, g) dem Zusammenspiel von Wirtschaft und Wissenschaft dienen, h) soziale Beratungsangebote digital unterstützen, i) Bildungsmaßnahmen mit Blick auf digitalen Kompetenzgewinn einführen und stärken, j) nachnutzbare digitale Lösungen im Bereich Sport und Kultur entwickeln oder k) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:56 10.05.2024
Format: PDF
Förderbestimmungen zur „Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) bei der Kontaktanbahnung im Ausland“ 1. Zuwendungszweck, Rechtsgrundlagen 1.1 Zuwendungszweck: Eine steigende Internationalisierung der Wirtschaft wird als wichtiger Faktor für Wachstum und Beschäftigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:07 10.05.2024
Format: PDF