Format: "PDF" Entfernen
Salzwedel (April bis Juni 2025) 4.500 € Hallescher Kunstverein e.V. Drei Ausstellungen des Halleschen Kunstvereins e.V. 2025: Kunstprojekt zum Ballett "Dusk" am Opernhaus Halle, Ausstellung "Manfred Kastner", Ausstellung "Cathleen Meier" 14.000 € Kaisersaschern - Verein zur Förderung von Kunst und Kultur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: PDF
aber auch, vor dem Hintergrund einer globalen Gesundheits- und Gesellschaftskrise. Wann auch immer die Corona-Pandemie als zeitgeschichtlich exponierte wirtschafts- und sozialpolitische Herausforderung ihre vollumfängliche Eindämmung findet, die Begleiterscheinungen und Nachwirkungen definieren umfassende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:09 26.01.2025
Format: PDF
Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Sachsen-Anhalt 10:30 Uhr Boden, Bodenlebewesen und Klimaresilienz Dr. Martin Schädler, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ 11:15 Uhr Pflanzenschutz im Garten Dr. Annette Kusterer, LLG 12:15 Uhr Mittagessen 13:00 Uhr Nutzpflanzenvielfalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 29.08.2025
Format: PDF
Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. Das BR entspricht einer internationalen Schutzgebietskategorie, die von der UNESCO seit 1976 zuerkannt werden kann. Weltweit existie- ren 701 UNESCO-BR in 124 Ländern (Stand: Juli 2019). Sie sind interna- tional repräsentative Modellregionen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
können Sie an den Datenschutzbeauftragten des Landeszentrums Wald richten. Die entsprechenden Kontaktdaten für das Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt sowie für den dortigen Datenschutzbeauftragten lauten: Postanschrift: Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt, Betriebsleitung, Große Ringstraße 52, 38820 Halberstadt Datenschutzbeauftragter: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
Sachsen-Anhalt sind Röhricht (1995) entnommen. Inhaltlich unveränderter Nachdruck des Artikels Röh- richt, W. (1999): Bestandsentwicklung der Schnabelfliegen (Mecoptera). – In: Frank, D. & Neumann, V. (Hrsg.): Be- standssituation der Pflanzen und Tiere in Sachsen-Anhalt. – Ulmer, Stuttgart, S.: 305. Der Autor ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Umweltschutz Sach- sen-Anhalt (Halle) SH 1/1999: 1–216. Wallaschek, M.; Langner, T. J. & Richter, K. (un- ter Mitarbeit von Federschmidt, A.; Klaus, D.; Mielke, U.; Müller, J.; Oelerich, H.-M.; Ohst, J.; Oschmann, M.; Schädler, M.; Schäfer, B.; Scha- rapenko, R.; Schüler, W.; Schulze M.; Schwei- gert, R.; ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
(Soll-) Stellen am Stichtag ,B3.01 Übergreifende Planung, Steuerung, Qualitätsentwicklung (§§ 71, 72a, 77, 78, 78a-78g, 79, 79a, 80, 81, 82, 83, 85 SGB VIII) ..................................................... 19–25 B3.02 Wirtschaftliche Jugendhilfe (Finanzierung, Geldleistungen, Förderung von Trägern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
Sachsen-Anhalt. Fragen in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten können Sie an den Datenschutzbeauftragten des Landeszentrums Wald richten. Die entsprechenden Kontaktdaten für das Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt sowie für den dortigen Datenschutzbeauftragten lauten: Postanschrift: Landeszentrum Wald ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
Wald Sachsen-Anhalt. Fragen in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten können Sie an den Datenschutzbeauftragten des Landeszentrums Wald richten. Die entsprechenden Kontaktdaten für das Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt sowie für den dortigen Datenschutzbeauftragten lauten: Postanschrift: Landeszentrum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF