Format: "PDF" Entfernen
e.V. 2 3 Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Halle Sonderheft 1/2010 Vogelmonitoring in Sachsen-Anhalt 2009 1. Monitoring seltener Brutvogelarten STEFAN FISCHER und GUNTHARD DORNBUSCH: Bestandssituation ausgewählter Brutvogelarten in Sachsen-Anhalt – Jahresbericht 2009 5 STEFAN ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
der Abteilung Merseburg über ihre Forschungen zu den Grenzen und Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe von körperlich Beeinträchtigten in der DDR an den Beispielen Halle und Halle-Neustadt berichten. Im Anschluss an den Vortrag laden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesarchivs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 01.03.2024
Format: PDF
zur Verfügung. Der Einsatz des EFRE zielt schwerpunktmäßig darauf ab, den wirtschaft- lichen Aufholprozess in Sachsen-Anhalt durch Investitionen weiterzufüh- ren und so zum Leitziel des Landes beizutragen, die Zukunft aus eigener Kraft zu gestalten. Deshalb werden die Mittel vorrangig in die Förderung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt 12:30 Uhr Grußwort Daniel Worch Univations GmbH, Institut für Wissens-und Technologietransfer an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 12:35 Uhr Ehrung für 10 Jahre Engagement 13:00 Uhr Präsentation der 5 besten Schülerteams 13:40 Uhr Tagung der Jury Mitglieder: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Weitere Hinweise zur Veranstaltung: Der „Dr.-Tolberg-Saal“ ist barrierefrei. Für AthletInnen des Bereichs Special Olympics gibt es eine gesonderte Wertung. Für die Anreise mit dem PKW richten Sie sich bitte nach der Ausschilderung "Kurzentrum". Parkmöglichkeiten bestehen in der Heinrich-Heine-Straße ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
der für das Unternehmen maßgebenden wirtschaftlichen Kennzif- fern, wie sie in der Regel auch für die Führungskräfte des Unternehmens verwendet wer- den. 4. Die wirtschaftliche Situation des Unternehmens ist anhand in der Betriebsvereinbarung festzulegender, betriebswirtschaftlich anerkannter Kennziffern zu bewerten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
der insgesamt 540 Stipendien erhielten Studentinnen. Die meisten Deutschlandstipendien wurden in den Fächergruppen Ingenieurwissenschaften (221 bzw. 40,9 %) gefolgt von den Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (168 bzw. 31,1 %) vergeben. 79 bzw. 14,6 % der Stipendien erhielten Studierende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: PDF
für die weitere wirtschaftliche Entwicklung des Landes geschaffen. Insbesondere die nachhaltige Integration junger Menschen in das Erwerbsleben, die Förderung des Engagements von Unternehmen und Erwerbspersonen im Bereich der beruflichen Bildung bzw. Personalentwicklung, die Förderung des Unternehmertums sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
südexponierter Standorte mit Pfriemengras (Stipa capillata) gehören regelmäßig zum LRT 6240*, hier am Saalehang nahe der Pögritzmühle westlich von Wettin (SK). Foto: S. Richter (Juli 2014). Übersicht der Subpannonischen Steppen-Trockenrasen (FFH-LRT 6240*) in Sachsen-Anhalt (s. a. Tab. 14, S. 88 ff.) !( !(!( !( ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
ist in Sachsen-Anhalt dann erforderlich, wenn bei der 3. Stufe der Lärmkartierung (2017) Einwohner an Hauptverkehrsstra- Ren mit nachtlichem BeurteilungspegelLnignt > 55 dB(A) ermittelt worden sind. 2 Bewertung derIst-Situation 2.1 Zusammengefasste Daten der Lärmkarten aus 2017: Zum vollständigen Bericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF