Seite 217 von 1520 | ( 15193 Treffer )
Sortieren nach
für die Ausbringung von wesentlichen Nährstoffmengen nach Ernte der letzten Hauptfrucht gem. § 6 Abs. 9 auf Ackerland 1. zu Zwischenfrüchten, Winterraps und Feldfutter bei einer Aussaat bis zum 15. September oder 2. zu Wintergerste nach Getreidevorfrucht bei einer Aussaat bis zum 1. Oktober. Für diese Kulturen gilt ...
..................................................................................................... 16 G. Bereits begründete Zuständigkeiten .............................................................. 16 H. Richterlicher Bereitschaftsdienst ................................................................... 16 Kapitel II: Besetzungen und Geschäftsaufgaben der Kammern ...
DAS TECHNISCHE REFERENDARIAT Deine Karriere in Wirtschaft und Verwaltung Was wir Dir vermitteln Management- und Kommunikationskenntnisse Führungsstärke und wirtschaftliches Denken Betriebswirtschaftliches Know-how Rechts- und Verwaltungsgrundlagen In folgenden Fachrichtungen kannst ...
Landeswahlausschusses für die Bundestagswahl 2025 in Sachsen-Anhalt berufen Der Landeswahlausschuss besteht aus der Landeswahlleiterin als Vorsitzende sowie sechs von ihr berufenen Wahlberechtigten als Beisitzende und zwei Richtern des Oberverwaltungs- gerichts des Landes Sachsen-Anhalt, ...
28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail: klaus.richter@hs-anhalt.de Karte 00 -- Übersicht FFH_0079 (DE 4131 301) Maßstab: 1:20.000 Auftraggeber: SACHSEN - ANHALT Landesamt für Umweltschutz Fachbereich 4 Bereich Horstberg Bereich Augstberg Bereich Ziegenberg ...
Managementplan für das FFH-Gebiet "Ziegenberg, Augstberg und Horstberg bei Benzingerode" Datum der Ausfertigung: September 2013 Auftragnehmer: Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail: klaus.richter ...
Haushaltsplan Deckblatt Haushaltsplan Land Sachsen-Anhalt Ministerium für Wirtschaft und Technologie Einzelplan 08 Haushaltsjahr 2002 Einzelplan 08 für das - 2 - - 3 - Vorwort zum Einzelplan 08 A. Aufgaben und Aufbau der Verwaltung in den wichtigsten Grundzügen Der Einzelplan 08 enthält ...
und forstwirtschaftlichen Ökosystemen (P4) sowie für die Steigerung der wirtschaftlichen und sozialen Attraktivität des ländlichen Raums (P6) sowie für die Förderung von Wissenschaft und Innovation (P1) ein (siehe Abbildung 1). Der Schwerpunkt der ELER-Förderung in Sachsen-Anhalt konzentriert sich auf P4 und P6. Indirekt ...
..................................................................................................... 17 G. Bereits begründete Zuständigkeiten .............................................................. 17 H. Richterlicher Bereitschaftsdienst ................................................................... 17 Kapitel II: Besetzungen und Geschäftsaufgaben der Kammern ...
..................................................................................................... 17 G. Bereits begründete Zuständigkeiten .............................................................. 17 H. Richterlicher Bereitschaftsdienst ................................................................... 17 Kapitel II: Besetzungen und Geschäftsaufgaben der Kammern ...