Seite 216 von 1520 | ( 15193 Treffer )
Sortieren nach
von ökonomischen Schäden durch den Klimawandel erbringen würden“, erläutert Klaus Rehda, Präsident des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. „In dem Projekt werden die wirtschaftlichen Effekte der Anpassung an den Klimawandel detailliert untersucht. Ermittelt werden unter anderem die direk- ten ...
LLG - Fachschule für Landwirtschaft Haldensleben Stundentafel Staatlich geprüfte/r Wirtschafter/in, Schwerpunkt Ökologischer Landbau Fachrichtungsübergreifender Lernbereich Fächer Gesamtstunden Deutsch/Kommunikation 40 Wirtschafts- und Sozialkunde 80 Recht 80 200 Fachrichtungsbezogener Lernbereich ...
nicht an den Kriterien ausgerichtet, die er selbst in der Bekanntmachung bzw. in den Vergabeunterlagen be- nannt hat. Dem Erfordernis der hinreichenden Transparenz wird nicht bereits dadurch genügt, dass der Ver- gabevermerk die Entscheidungen der formellen und wirtschaftlichen Prüfung wiedergibt, dabei jedoch ...
31. Mai 2018 Sachsen-Anhalt unterstützt Entlastung gemeinnütziger Vereine Anhebung der Besteuerungsgrenze für wirtschaftliche Geschäftsbetriebe von 35.000 Euro auf 45.000 Euro Ehrenamtliches Engagement ist auch in Sachsen-Anhalt unverzichtbar und eine tragende Säule in vielen Bereichen unserer ...
Das Verwaltungsgericht Halle wies die Klage mit Urteil vom 24.09.2019 – 2 A 521/17 HAL – ab. Zur Begründung führte das Verwaltungsge- richt Halle aus, soweit die Änderung oder Berichtigung der Liegenschaftskarte bzw. die Feststellung der Nichtigkeit begehrt werde, sei die Klage unzulässig. Der Klage stehe gemäß § 121 ...
Handlungsempfehlungen, die auf eine Verbesserung der ESF-geförderten Maßnahmen sowie ihres Zusammenspiels zielen. Der Evaluierung liegen dabei folgende zentralen Fragestellungen zugrunde, welche sich auch in der Grundstruktur des vorliegenden Berichts widerspiegeln: 1 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit des Landes ...
..................................................................................................... 17 G. Bereits begründete Zuständigkeiten .............................................................. 17 H. Richterlicher Bereitschaftsdienst ................................................................... 17 Kapitel II: Besetzungen und Geschäftsaufgaben der Kammern ...
und Genehmigung der Tagesordnung TOP 2 Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 24.06.2019 TOP 3 Beschlusskontrolle - Wiederkehrende Beschlüsse - Unerledigte Beschlüsse der 7. Amtsperiode (Vorlage 05/2019) - Beschlusskontrolle und Abstimmung TOP 4 Berichte zu Fragen der Kinder- und Jugendhilfe Berichte ...
5-25,; Ki 5-25j.,einzeln bis gruppenweise; Ei und As; b1) Sukzessionswald 12,8 ha: wie a1; A) Weg/ Schneise, keine Zuordnung (0,4 ha) Brachpieper, Zauneidechse, Insekten Mahd; Beweidung mit Schafen Mahd; Beweidung mit Schafen Mahd; lokal Plaggen/ Offenhalten von Bodenflächen MMP Glücksburger Heide 2007 ...
ggf. bei einzelnen Aktionen aus Gründen sinnvoller, spezifischer Informationsgewinnung von den eben beschriebenen Akteursgruppen ab. Weltoffenheit Internationale Attraktivität / Image • Offenheit, Toleranz, Akzeptanz gegenüber anderen Kulturen/Religionen/Nationalitäten, kulturelle Vielfalt • ...