Seite 213 von 455 | ( 4545 Treffer )
Sortieren nach
wissenschaftlicher Erkenntnisse Fragen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und der interessierten Bevölkerung. Das Rückgrat der Arbeit der LLG ist das Feldversuchswesen mit den vier Standbeinen: (a) Landessortenversuche und Wertprüfungen, (b) anbautechni- sche Versuche, (c) Pflanzenschutzversuche und (d) ökologische ...
Wirtschaftsrechnungen Herr Dr. Nadler/Frau Streufert Telefon: 0345 2318-503/-526 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Fraau Heyl Telefon: 0345 ...
Wissenschaft und Kultur sowie der Sport- und Jugendpflege, Organisationen des Wirtschaftslebens und der Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände, Berufsorgani- sationen und Wirtschaftsverbände, politische Parteien und sonstige, nicht auf die Erzielung eines wirtschaftlichen Ertrages ausgerichtete Zusammenschlüsse. ...
Pressemitteilung: 303/2025 Magdeburg, den 08.07.2025 Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Änderungsvertrag zum Sicherheitsstaatsvertrag mit der Jüdischen Gemeinschaft unterzeichnet In der Staatskanzlei ist heute der Vertrag zur Änderung des Vertrages des Landes Sachsen-Anhalt mit der Jüdischen ...
https://llg.sachsen-anhalt.de Anlage: Einladung Bernburg, 12.09.2023 Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom: Mein Zeichen: ÖA Bearbeitet von: Christin Ulbricht (03471) 334 - 140 E-Mail: Sybille.Richter@ llg.mule.sachsen-anhalt.de Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg (Saale) Telefon (03471) 334 - 0 Telefax (03471) 334 - 105 ...
Print-Exemplare bestellen. Richten Sie dazu einfach eine E-Mail an: Poststelle-LASA@sachsen-anhalt.de (0391) 59806-0 (0391) 59806-600 Poststelle-LASA@sachsen-anhalt.de lha.sachsen-anhalt.de Impressum Abteilung Magdeburg und Abteilung Zentrale Dienste Brückstraße 2, 39114 Magdeburg Tel.: (0391) 59806-100 ...
eines günstigen Erhaltungszustands der Lebensraumtypen (LRT) gemäß Anhang I FFH-RL sind insbesondere: für den LRT der Schwermetallrasen (LRT 6130): - die Durchführung einer regelmäßigen extensiven Nutzung der Flächen, vorzugsweise durch Schaf- und Ziegenbeweidung (ggf. auch durch Mahd) ...
2021 den ersten Umsetzungsbericht zum „Landesprogramm für jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt und gegen Antisemitismus“ zur Kenntnis genommen und dabei ihre Absicht bekräftigt, das Landesprogramm weiter mit hoher Priorität umzusetzen. Der Bericht bilanziert die geleistete Arbeit seit der Auflage ...
Nachweis der Tierarten Rind, Schwein, Pute und Huhn in Wurstwaren durch Multiplex-real-time-PCR 15-0038-02 29.08.2016 HAL 4.4 ASU L 08.00-62 2016-03 Nachweis der Tierarten Rind, Schwein, Schaf und Equiden in Wurstwaren durch Multiplex-real-time-PCR 15-0038-02 29.08.2016 HAL 4.4 EURL-VL-11/10 VP 2014-05 ...
der Richtlinienerstellung 32 Abbildung 3: Projektauswahl durch Juryverfahren für die Aktion 22./52.05 Projekte zur Beförderung des Transfers zwischen Wissenschaft und Wirtschaft Abbildung 4: Auswahl der Partner 60 Abbildung 5: Rollenverständnis und -klärung 61 Abbildung 6: Qualifizierung 62 Abbildung 7: ...