Format: "PDF" Entfernen
Wirtschaft Köln Bildungsmonitor 2019 Studie im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Seite 2 von 259 Kontaktdaten Ansprechpartner Dr. Christina Anger Telefon: 0221 4981­718 Fax: 0221 4981­99718 E­Mail: anger@iwkoeln.de Prof. Dr. Axel Plünnecke Telefon: 0221 4981­701 Fax: 0221 4981­99701 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
QMS-PS_S, Job 66 Nachtrag zum Haushaltsplan Land Sachsen-Anhalt Kultusministerium - Bildung und Kultur - Einzelplan 07 Haushaltsjahr 2004 Einzelplan 07 für das Bezeichnung 0 Einnahmen aus Steuern und steuer- ähnlichen Abgaben 1 Verwaltungs- einnahmen, Einnahmen aus Schulden- dienst und dgl. Kapitel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
Austausches und wissen- schaftlicher Weiterbildung (z.B. inf- rastrukturelle Voraussetzungen, Ver- netzung Wissenschaft und Wirtschaft) MW Anwendungen für E- Government, E-Learning, di- gitale Integration, E-Kultur und elektronische Gesund- heitsdienste Optimierung von Infrastrukturleistungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
2020_rw_gesamt_duengerecht.xlsx Tabellen 9 bis 15 Richtwerte für die Stickstoff-Düngebedarfsermittlung Hinweise: o   Richtwerte für nicht enthaltene Kulturen sind bei der LLG anzufragen. Zu Tabelle 11 (gemäß DüV 2020) 4. Zu- und Abschläge richten sich grundsätzlich nach der jeweiligen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
und 58 300 Schafe gezählt, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Während die Tierbestände bei Schweinen im Vergleich zum Vorjahres- zeitraum nahezu konstant blieben (+0,2 %), setzte sich die rückläufige Tendenz bei den Rindern (- 4,6 %) und bei den Schafen (- 6,7 %) fort. Die Anzahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
LANDESENERGIEAGENTUR SACHSEN-ANHALT Einladung ENERGIEFORUM „NEUE ENERGIE FÜR DIE WIRTSCHAFT“ 30. Juni 2022 Bauhausmuseum Dessau-Roßlau Mies-van-der-Rohe-Platz 1 10.00 - 16.00 Uhr in Präsenz und Online Wir machen Energiegewinner. Das diesjährige ENERGIEFORUM „Neue Energie für die Wirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
an staatlichen Verbrechen ebenso wie Schicksale von Frauen und Männern als Objekte staatlicher Gewalt. „„WWeer r aauußßeerrhhaallb b ddeer r VVoollkkssggeemmeeiinn∂∂cchhaafft t sstteehhtt, , steht auch nicht im Recht...“ steht auch nicht im Recht...“ Die überwiegende Mehrheit der deutschen Richter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
auch nicht im Recht ... " Die überwiegende Mehrheit der deutschen Richter und Staatsanwälte hatte die Übernahme der Regie­ rungsgewalt durch die Nationalsozialisten begrüßt. Diese Juristen akzeptierten auch die mit der „ Reichs­ tagsbrandverordnung" einsetzende Zerstörung der „ Freiheitsrechte des Indi­ viduums ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
zur Zertifizierung eingereicht werden. Die grafische Darstellung der Spezifizierung ist im Bild auf S. 7 ersichtlich. Die drei grundlegenden Leitprojekte sind: LP 3 (Gesundheitswirtschaft und Tourismus), LP 7 (Dorfentwicklung), LP 9 (Kultur); vernetzend wirken die LP 5 (Umweltbildung) und LP 8 (Mobilität). Räumlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
beantragen? Anträge auf Gewährung der Unterstützungsleistungen sind an die Stiftung für ehemalige politische Häftlinge, An der Marienkapelle 10, 53179 Bonn, zu richten, die Ihnen auf Anforderung ein Antragsformular zuschicken wird. 58. Ich habe infolge der Haft einen Gesundheitsschaden erlitten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF