Seite 208 von 1542 | ( 15418 Treffer )
Sortieren nach
.............................................. 27 Tabelle 7 Handlungsfeld 1 - Tourismus, Naherholung und Kultur ........................................................ 29 Tabelle 8 Handlungsfeld 2 - Regionale Wirtschaft – Land- und Forstwirtschaft – Arbeiten im Revier . 30 Tabelle 9 Handlungsfeld 3 - Daseinsvorsorge – Wohnen ...
Haushaltsplan Land Sachsen-Anhalt Entwurf Nachtrag zum Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2015 und 2016 Einzelplan 08 Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft - Wirtschaft Übersicht über die Einnahmen und Ausgaben ErgHH/NHH 2015 - 4 08 Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft - ...
Faltblatt LfULG Kalkulationsrichtwerte für kleine und mittlere Kulturen In einem Mehrländerprojekt haben die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen verfahrens- bezogene Richtwerte für kleinere und mittlere Kulturen zu nachhaltig erzielbaren Deckungsbeiträge zusam- mengestellt. ...
einen Schwerpunkt der Leader- Strategie der Region Mansfeld-Südharz dar. Teilprojekt D1: Titel: Kupferspuren – Technik, Kultur und Geschichte Projektträger: Kommunen, Vereine, Unternehmen und Privatpersonen Bezug zum Stärken-Schwächen-Profil: Handlungsschwerpunkt greift primär auf Stärken der Region Schwächen ...
sie präsent iert Biografien des aktiven Mitwirkens an staatlichen Verbrechen ebenso w ie Schicksale von Frauen und Männern als Objekte staatlicher Gewalt. ,„Uler aufierltalb ber Uolksgenteinf-chaft steht, steht auch nicht im Recht ... " Die überwiegende Mehrheit der deutschen Richter und Staatsanwälte ...
das Verständnis für andere Kulturen und Mentalitäten gestärkt, Erfahrungen ausgetauscht und Chancen eröffnet, Sachsen- Anhalt weiter positiv zu entwickeln. Ziel des Landes ist es, die verwaltungsseitigen Kontakte zu den Partnerregionen durch Aktionen der Zivilgesellschaft zu flankieren, um die Partnerschaften ...
Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Strenzfelder Allee 22, 06406 Bernburg (Saale) Bearbeiter: Sybille Richter, Ivonne Deparade-Lange Telefon: +49 3471 334 140 o.-101 Stand: August 2020 Auflage: 500 www.llg.sachsen-anhalt.de Bildnachweise: Landesanstalt für Landwirtschaft ...
MWE 64. Europaministerkonferenz am 20. März 2014 in Brüssel TOP 3 Beteiligung der Länder im Bildungs-, Kultur- und Medienrat der EU / „inner circle“ Berichterstatter: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland Beschluss I. Die Mitglieder ...
und wirtschaftspolitischen, sondern auch vor großen sozialpolitischen Herausforderungen. Die Mitglieder der Europaministerkonferenz sprechen sich daher nachdrücklich dafür aus, dass bei der Weiterentwicklung der Wirtschafts- und Währungsunion auch die soziale Dimension gestärkt wird. 2. Die Mitglieder ...
in Magdeburg, HAUS DER WIRTSCHAFT 13.30 – 16.00 Uhr Seite 2 Inhalt der Dokumentation 1. Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse 2. Vorstellung des Regionalen Übergangsmanagements Sachsen-Anhalt – RÜMSA, Referentin: Sylvia Lietz (Landesnetzwerkstelle RÜMSA) 3. Beispiele Guter Praxis aus den Kommunen ...