Format: "PDF" Entfernen
FÜR UNTERNEHMENSANSIEDLUNGEN UND –GRÜNDUNGEN IN SACHSEN-ANHALT 3 INHALT 1. Einleitung 6 1.1 Ausgangslage 6 1.2 Gegenstand und Zielsetzung der Studie 7 1.3 Struktur des Berichts 8 1.4 Methodisches Vorgehen 9 2. Wirtschaftstheoretische Einordnung 13 2.1 Überblick über den Forschungsstand 13 2.2 Relevante Standortfaktoren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Wohnungswesen 27 Staatlicher Grundbesitz, Vermögen, Schulden, Stiftungen des öffentlichen Rechts 30 Verkehr 31 Straßen und Wege 32 Gewerbliche Wirtschaft 323 Wirtschaftspolitik (Energiepolitik / Erneuerbare Energien) 36 Technologiepolitik, Technologietransfer, Forschung und Entwicklung der Wirtschaft 40 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:36 10.05.2023
Format: PDF
dessen wurden „überzeugte Anhänger des Nationalsozialismus“ von Ämtern in Staat und Wirtschaft entfernt. Die Polizei- behörde war eines der ersten staatlichen Organe, das der „Entnazifizierung“ unterzogen wurde. In der SBZ dienten die Entnazifizierungsmaßnahmen nicht nur der Entfernung von früheren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
sich am 9. Dezember. Die meisten Zwillingspaare erblickten am 19. September mit 8 Zwillingskindern das Licht der Welt. Weitere Informationen zum Thema Bevölkerung finden Sie im Internetangebot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt und im Statistischen Bericht „Bevölke- rung und natürliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: PDF
Die Beteiligung der Justiz an NS-Verbrechen Richter müssen unabhängig sein, um Rechtsstaat- lichkeit zu gewährleisten. In der nationalsozialisti- schen Diktatur wurde die Justiz jedoch ein Instrument zur Verfolgung und Vernichtung. Die meisten Juristen beteiligten sich aktiv an der Umsetzung des national- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
QMS-PS_S, Job 217 Nachtrag zum Haushaltsplan Land Sachsen-Anhalt Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Einzelplan 08 Haushaltsjahr 2004 Einzelplan 08 für das Bezeichnung 0 Einnahmen aus Steuern und steuer- ähnlichen Abgaben 1 Verwaltungs- einnahmen, Einnahmen aus Schulden- dienst und dgl. Kapitel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
sowie vom 16.12.2019 TOP 3 Beschlusskontrolle - Wiederkehrende Beschlüsse - Unerledigte Beschlüsse der 7. Amtsperiode (Vorlage 01/2020) - Beschlusskontrolle und Abstimmung TOP 4 Berichte zu Fragen der Kinder- und Jugendhilfe Berichte über Aktivitäten und aktuelle Entwicklungen Hinweis: Unmittelbar ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
Punkte aus dem Bericht des Landesrechnungshofes vorzustellen, die eng mit diesen Themen zusammenhängen. Darin geht es auch zum einen um die Verschuldung und die finanzpolitische Ausrichtung des Landes. Zum anderen stellt der Landesrechnungshof in ei- nem sehr komplexen und umfassenden Sonderbeitrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilung: 142/2022 Magdeburg, den 12.04.2022 Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Verwaltung muss moderner, digitaler und krisenfester werden Das Ministerium für Infrastruktur und Digitales (MID) hat dem Kabinett heute einen ersten Bericht des Beauftragten der Landesregierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:50 15.04.2023
Format: PDF
der Stadt. Auch hier war Schwerpunkt der richterlichen Tätigkeit der Erhalt einer soliden wirtschaftlichen Grundlage der Berechtigten der in den Feldmarken ge­ legenen Richter- und Schöppenäcker. Auch Gegenstand des Burger Landrechts waren im Kodex festgehaltene Sanktionen der so­ genannten peinlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF