Format: "PDF" Entfernen
die Erklärung abgeben, die eine wirtschaftliche Tätigkeit ausüben oder mit der Umset- zung des beantragten Vorhabens eine wirtschaftliche Tä- tigkeit beginnen werden bzw. bei denen eine wirtschaftli- che Tätigkeit nicht ausgeschlossen werden kann. Für die Einstufung als wirtschaftliche Tätigkeit spielt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: PDF
für die Begutachtung der Entwicklung der Unterneh- menskonzentration zusammengefasste Einzelangaben über die Vomhundert- anteile der größten Unter nehmensgruppen, Unternehmen, Betriebe oder fach- lichen Teile von Unternehmen des jeweiligen Wirtschafts bereichs übermittelt. Hierbei dürfen die zusammengefassten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
Kapitel 76 Halmfliegen Rote Listen Sachsen-Anhalt 2020 907 76 Halmfliegen (Diptera: Chloropidae) Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Halle, Heft 1/2020: 907–910 Rote Listen Sachsen-Anhalt Bearbeitet von Hella Wendt* (3. Fassung, Stand: Februar 2020) Einführung Zwar sind seit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Heft 3: Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Heft 4: Repression und Handlungsspielräume in der DDR Heft 5: Jugend und Erziehung in der DDR Heft 6: Wirtschaft und Arbeit in der DDR Das siebte Heft thematisiert mit epochenübergreifenden Quellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:42 01.11.2025
Format: PDF
trotzen 16 Feuerwehrhäuser im Renovierungsmodus 18 Hier rollt die Pille: Pharmalogistik in XXL 20 Flüchtenden Menschen Schutz bieten 22 Sachsen-Anhalts Kunst genau im Blick 24 Kohlebagger waren gestern: Strukturwandel und Förderung 26 Kultur und Natur digital erleben 5 Vorwort 6 Das Landesverwaltungsamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:31 30.06.2024
Format: PDF
wissenschaftlicher Erkenntnisse Fragen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und der interessierten Bevölkerung. Das Rückgrat der Arbeit der LLG ist das Feldversuchswesen mit den vier Standbeinen: (a) Landessortenversuche und Wertprüfungen, (b) anbautechni- sche Versuche, (c) Pflanzenschutzversuche und (d) ökologische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:07 23.07.2025
Format: PDF
wissenschaftlicher Erkenntnisse Fragen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und der interessierten Bevölkerung. Das Rückgrat der Arbeit der LLG ist das Feldversuchswesen mit den vier Standbeinen: (a) Landessortenversuche und Wertprüfungen, (b) anbautechni- sche Versuche, (c) Pflanzenschutzversuche und (d) ökologische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:07 23.07.2025
Format: PDF
Uhr Grußwort zum Thema: Aktuelle agrarpolitische Herausforderungen in Sachsen-Anhalt Gert Zender, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Sachsen-Anhalt 09:45 Uhr Bürokratie managen - Freiraum schaffen Prof. Dr. Jan-Henning Feil, Martin Luther-Universität ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:07 23.07.2025
Format: PDF
Monaten Blick in das Projekt STABIL Anhalt-Bitterfeld Stand: 16.04.2025 Köthen (Anhalt) Projektträger: ABASYS GmbH Förderbereich: STABIL Projektlaufzeit: 01.12.2023 - 30.11.2025 Wirtschaft und Verwaltung Genuss- und Kreativwerkstatt 87 65 Teilnehmende konnten in Praktika vermittelt werden junge Menschen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:39 23.07.2025
Format: PDF
oder die Wiederherstellung eines günstigen Erhaltungszustands der Lebensraumtypen (LRT) gemäß Anhang I FFH-RL sind insbesondere: für die LRT der trockenen Heiden (LRT 4030): - die Durchführung einer regelmäßigen extensiven Nutzung der Flächen, vorzugsweise durch Schaf- und Ziegenbeweidung (ggf. auch durch Mahd) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF