Format: "PDF" Entfernen
höheren Ordnungsnummer vertreten. Ist auch dieser verhindert, richtet sich die weitere Reihenfolge der Vertretung nach der jeweils nächst höheren Ordnungsnummer der Senate. Auf den 5. Senat folgt der 1. Senat. Sind sämtliche Vorsitzenden Richter des Gerichts verhindert, tritt der dienstälteste ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
.............................................. 27 Tabelle 7 Handlungsfeld 1 - Tourismus, Naherholung und Kultur ........................................................ 29 Tabelle 8 Handlungsfeld 2 - Regionale Wirtschaft – Land- und Forstwirtschaft – Arbeiten im Revier . 30 Tabelle 9 Handlungsfeld 3 - Daseinsvorsorge – Wohnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 16.07.2024
Format: PDF
Einladung zum Feldtag Ackerbeweidung mit Schafen Donnerstag, den 22. Juni 2023 Gemeinsamer Feldtag der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG), des Landes- schafzuchtverbandes e.V., des Fachausschusses Schaf- und Ziegenhaltung des Bauernverban- des Sachsen-Anhalt e.V. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:24 02.06.2023
Format: PDF
Nutzen Sie „Ohne Datenübernahme“, können Sie auf der folgenden Seite die Anlagen zur Steuererklärung auswählen. Unterhält Ihr Verein keinen steuerpflichtigen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb oder betragen die Einnahmen (inkl. Umsatzsteuer) aus allen steuerpflichtigen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
emk10.PDF . . . 24 10. Europaministerkonferenz in Würzburg 23./24.05.1995 Beschluß TOP 7: Ländermitwirkung im Europarat 1. Die Europaminister und -senatoren der Länder nehmen Kenntnis vom Bericht des Landes Baden-Württemberg über die Ländermitwirkung im Europarat. 2. Sie unterstützen die Vorschläge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Haushaltsplan Land Sachsen-Anhalt Entwurf Nachtrag zum Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2015 und 2016 Einzelplan 08 Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft - Wirtschaft ­ Übersicht über die Einnahmen und Ausgaben ErgHH/NHH 2015 - 4 ­ 08 Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
Frachtemission Mischwasser Sachsen-Anhalt Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Nr.: 3/2015 Frachtemission Mischwasser Sachsen-Anhalt Sonderuntersuchungen im Ablauf zweier Mischwasserentlastungsanlagen im Entwässerungssystem von Halberstadt Untersuchungszeitraum 2010 bis 2014 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
für Tierhaltung und Technik Lindenstraße 18, 39606 Iden Tel: 039390/6-0 Fax: 039390/6201 www.llfg.sachsen-anhalt.de Redaktion: Jutta Schwarzer Stand: September 2010 3. Ausbildungsjahr Lehrgangskennung: TW Schaf 3 Lehrplanübersicht Lehrplaneinheiten Zeitrichtwerte Vollzeitstunden 1. Managementprogramm ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Oberlandesgericht Naumburg GESCHÄFTSVERTEILUNGSPLAN 2023 FÜR DIE RECHTSPRECHUNG DES OBERLANDESGERICHTS NAUMBURG Stand: 09.11.2023 - 2 - INHALTSVERZEICHNIS Seite Teil 1 Erklärungen des Präsidenten des Oberlandesgerichts 1 Erklärung gemäß § 4 AGGVG LSA 4 2 Freistellungen von Richtern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
in Magdeburg, HAUS DER WIRTSCHAFT 13.30 – 16.00 Uhr Seite 2 Inhalt der Dokumentation 1. Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse 2. Vorstellung des Regionalen Übergangsmanagements Sachsen-Anhalt – RÜMSA, Referentin: Sylvia Lietz (Landesnetzwerkstelle RÜMSA) 3. Beispiele Guter Praxis aus den Kommunen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF