Seite 202 von 455 | ( 4545 Treffer )
Sortieren nach
Lehramt an Gymnasien (160 Stellen) Nach § 3 Abs. 3 Nr. 3 der LehrZul-VO stehen für eine Ausbildung im Fach Griechisch ein Fachausbildungsplatz, im Fach Italienisch drei Fachausbildungsplätze, im Fach Katholische Religion drei Fachausbildungsplätze, im Fach Wirtschaft ein Fachausbildungsplatz und ...
der Ministerien in Sachsen- Anhalt für die Förderperiode 2007-2013 Redaktionsschluss für die zugrundeliegenden Daten des Statistischen Landesamtes 31.03.2009 Rundungsdifferenzen sind möglich. Der Bericht wird aus Mitteln der Technischen Hilfe der Europäischen Strukturfonds finanziert. Magdeburg, im September 2009 ...
Meter Auftragnehmer: Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail. k.richter@loel.hs-anhalt.de 1 2 3 4 5 6 7 9 11 12 13 14 15 I II III IV Anh. n.T:* Barbastellus barbastellus Mopsfledermaus II 5 6 1 1 1 1 1 1r 5r Myotis ...
sommerliche Mahd unter Entfernung des Schnittgutes optimal. Zumindest in hängigen Lagen zeigt auch eine extensive Beweidung durch kleinrahmige Robustrassen von Rindern oder Schafen Erfolg, was historisch belegt ist. Entwässerung und Düngung müssen, auch durch naturschutzrechtliche Maßnahmen wie Ausweisung ...
Stellungnahmen der Wirtschafts- und Sozialpartner zu den Entwürfen der EPLR in Sachsen-Anhalt 2014-2020 1. Zum EPLR-Entwurf vom Stand Januar 2014, diskutiert auf der Dialogveranstaltung am 17.02.2014 in Magdeburg Zur Dialogveranstaltung am 17. Februar 2014 gingen drei schriftlichen Stellungnahmen ...
................................. 14 Instrument En4: Kommunale Wärme- und Kältepläne erarbeiten ......................................... 15 Instrument En5: Förderung von grünem Wasserstoff und Sektorenkopplung ....................... 16 2. Handlungsfeld Wirtschaft und Industrie ...
angelegten Konsensprozess mit den Be- teiligten (Stakeholdern) abgestimmt und dient den Akteuren der GDI-DE als gemeinsame Hand- lungsgrundlage. Die Architekturdokumente der GDI-DE richten sich an Entscheider, Fachexperten, Projektleiter und IT-Spezialisten aus öffentlicher Verwaltung, Wirtschaft ...
schäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt (MWL). In den Sachgebieten Flurneuordnung erfolgt die Bearbeitung von Flurneuordnungsverfahren. Diese dienen der Entwicklung des ländlichen Raumes. Ziel ist es den ländlichen Raum als Le- bens-, ...
„Technische Funktionsschichten – Photovoltaik auf Deponien“ vom 07.07.2015, LAGA (Link) Abfall/Deponien 2015 LAGA Bericht zur "Ressourcenschonung durch Phosphor- Rückgewinnung" (Stand Juli 2015), LAGA (Link) Abfall/Deponien 2014 LVwA Handlungsempfehlung zur Umsetzung der Verordnung über Deponien ...
ich mich zum Besuch der Fachschule Landwirtschaft Stufe I Ausbildung zum/zur Staatlich geprüften Wirtschafter/in, Schwerpunkt Ökologischer Landbau für das Schuljahr in Vollzeit oder Teilzeit Name Vorname Geboren am/in Nationalität/ Muttersprache Wohnanschrift Telefon E-Mail Angaben zu meinem Bildungsgang 1. ...