Seite 198 von 1520 | ( 15193 Treffer )
Sortieren nach
verfolgte Kinder und Jugendliche • Mütter, Schwangerschaft und die NS-„Rassenideologie“ HEFT 3: Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Themen: • Gleichschaltung in Wirtschaft und Arbeitswelt sowie Aus- schluss von Oppositionellen • Arbeitseinsatz und Arbeits- beschaffung • „Volksgemeinschaft“ ...
Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM) • Reichsarbeitsdienst (RAD) • Unangepasste sowie „rassisch“ verfolgte Kinder und Jugendliche • Mütter, Schwangerschaft und die NS-„Rassenideologie“ HEFT 3: Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Themen: • ...
und die NS-„Rassenideologie“ HEFT 3: Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Themen: • Gleichschaltung in Wirtschaft und Arbeitswelt sowie Aus- schluss von Oppositionellen • Arbeitseinsatz und Arbeits- beschaffung • „Volksgemeinschaft“ und „Betriebsgemeinschaft“ • Ausschluss von Jüdinnen und Juden aus der Wirtschaft • ...
Haushaltsplan Land Sachsen-Anhalt Nachtrag zum Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2015 und 2016 Einzelplan 08 Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft - Wirtschaft Übersicht über die Einnahmen und Ausgaben ErgHH/NHH 2015 - 4 08 Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft - Wirtschaft ...
468 053 PDF ERSTANTRAG / ÄNDERUNGSANTRAG Anlage - Erklärung zum Datenschutz für wirtschaftliche Eigentümer (Erl. des MID vom 1. Juni 2023 - 36.3-3-06511; EFRE-RL Mobilität, in der jeweils geltenden Fassung) A n la g e D S H -E ig en tü m er , 1 1 .0 8 .2 0 2 3 Zutreffendes bitte x ankreuzen ...
Richtlinie zur Förderung von Arbeitsstipendien für Kulturschaffende des Landes Sachsen-Anhalt - „Kultur ans Netz" Erl. der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur vom 16.07.2020 zuletzt geändert am 15.12.2022 Anlass Auf Grund der Auswirkungen der Corona-Pandemie, die nahezu alle Bereiche ...
emk16.PDF 6 16. Europaministerkonferenz in Bonn (Brandenburg) (04.06.1997) Beschluß TOP 4.a) "Empfehlungen zur Ausfüllung des Abkommens über den Beobachter der Länder bei der Europäischen Union" 1. Die Europaminister/-innen und -senatoren nehmen den Bericht Niedersachsens zur Kenntnis ...
„För- derung unserer europäischen Lebens- weise“. Um die wirtschaftliche Erholung, den ökologischen und den digitalen Wandel zu ermöglichen, bedarf es des Erwerbs neuer Kompetenzen. Im Rahmen der Bemühungen, eine Kultur des lebenslan- gen Lernens zu etablieren und den Ar- beitsplatzwechsel ...
soweit es möglich ist, auf Kernprobleme unserer Zeit ein: - Veränderungen in der Arbeitswelt, - friedliches Zusammenleben von Menschen, Völkern und Kulturen in einer Welt unter Wahrung ihrer jeweiligen kulturellen du religiösen Identität, - Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen, - Gewährleistung ...
Pressemitteilung: 308/2023 Magdeburg, den 04.07.2023 Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Ergebnisse des Sachsen-Anhalt-Monitors 2023 veröffentlicht Langzeitstudie liefert repräsentative Daten zu Einstellungen der Bevölkerung Sachsen-Anhalts zu Fragen von Landesidentität, Wirtschaftsentwicklung ...