Format: "PDF" Entfernen
mit Terminvorgabe, kurzzeitige Standweide mit Schafen und Ziegen Alternativ: Zweischürige Mahd mit Terminvorgabe, dann spezielle Maßnahmen zum Erhalt der Kuhschelle notwendig 1.9.5.2 1.6.1.2 optimal: 1.2.4.1 1.2.4.2 1.2.8.3 1.2.8.4 alternativ: 1.2.1.2 1.2.1.6 kurzfristig Landwirtschaft 10002 1002 60002 0,1580 B ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Impressum ISSN 0941 – 7281 Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Heft 04/2015: Die Lurche und Kriechtiere des Landes Sachsen-Anhalt unter besonderer Berücksichtigung der Arten der Anhänge der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie sowie der kennzeichnenden Arten der Fauna-Flora-- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Haushaltsplan Land Sachsen-Anhalt Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2017 und 2018 Einzelplan 08 Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung - Wirtschaft - - 3 - Anlage Vorwort zum Einzelplan 08 A. Gliederung des Einzelplanes 08 Der Einzelplan 08 enthält die Einnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Informations- und Kommunikationstechnologieberufe S5 Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungsberufe S51 Sicherheitsberufe 53 Schutz-, Sicherheits- und Überwachungsberufe S5 Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungsberufe S51 Sicherheitsberufe 01 Angehörige der regulären Streitkräfte S5 Sonstige wirtschaftliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
-unternehmen/#c152267. https://statistik.sachsen-anhalt.de/themen/unternehmen-handwerk/gewerbeanzeigen-unternehmen-und-arbeitsstaetten-insolvenzen/berichte-unternehmen/#c152267 https://statistik.sachsen-anhalt.de/themen/unternehmen-handwerk/gewerbeanzeigen-unternehmen-und-arbeitsstaetten-insolvenzen/berichte-unternehmen/#c152267 Daten zur wirtschaftlichen Lage im Land Sachsen-Anhalt III. Quartal 2019 5 Im Folgenden werden die Gewerbean- und -abmeldungen Sachsen-Anhalts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
3 In ha lts ve rz ei ch ni s 64Versorgungsmangel und Umweltzerstörung Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 6 Wirtschaft und Arbeit in der DDR Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 6 -Auszug - Quelle Q 3 j ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:46 21.04.2023
Format: PDF
Schwangerschaft und die NS-„Rassenideologie“ HEFT 3: Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Themen: • Gleichschaltung in Wirtschaft und Arbeitswelt sowie Aus- schluss von Oppositionellen • Arbeitseinsatz und Arbeits- beschaffung • „Volksgemeinschaft“ und „Betriebsgemeinschaft“ • Ausschluss von Jüdinnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:44 21.04.2023
Format: PDF
HIER TRIFFT WIRTSCHAFT WISSENSCHAFT.SACHSEN-ANHALT Es ist ein gängiges Klischee: Sachsen-Anhalt und Innovationen? Das passt nicht zusammen. Wir treten den Gegen- beweis an und zeigen, dass in Sachsen-Anhalt Zukunftsweisendes entsteht. Denn: HIER nehmen Innovationen ihren Ursprung. HIER entdecken ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:49 14.07.2024
Format: PDF
im Mansfelder Land war eines der bedeutendsten wirtschaftlichen Zentren in Mit- teldeutschland und durch Bergbau und Industrie- produktion geprägt. In der Weimarer Republik gab es dort vor allem Anhängerinnen und Anhänger der Eisleben, Breiter Weg 30 (2010). Vor 1933 das „Klassenkampfgebäu- de“, von 1933 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=890881 150 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF