Format: "PDF" Entfernen
Daseinsvorsorge ..................................................................................................24 3.1.7 Freizeit, Kultur und Ehrenamt ...............................................................................28 3.1.8 Wirtschaft und Arbeitsmarkt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:45 19.05.2024
Format: PDF
Kommission übermittelt. Fokussiert wurde im Bericht auf die Entwicklungen von 2013 bis 2016 sowie auf zukünftige Aktivitäten zur Verbesserung der INSPIRE-Umsetzung. Der Bericht kann in den nationalen INSPIRE-Verzeichnissen im zentralen Repository der European Economic Area (EEA)-Länder oder im Geoportal.de ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
wirtschaftenden land- und forstwirtschaftlichen Unternehmen sollen im größt- möglichen Umfang an der Ausführung der Maßnahmen beteiligt werden. Dies betrifft haupt- sächlich die Bewirtschaftung von Salzbiotopen, Halbtrockenrasen und Grünländern. Weiterhin kommen für eine Beteiligung an Pflegemaßnahmen (z.B. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 29.08.2025
Format: PDF
Bericht „Bevölkerung der Gemeinden, Stand 30.06.2023“ und in der Datenbank GENESIS- Online des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt (Bevölkerungsfortschreibung, Bevölkerungsbewegungen). Pressesprecherin PR ES SE M IT TE IL U N G Merseburger Str. 2 06110 Halle (Saale) Tel. 0345 2318-702 Fax 0345 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
verantwortlich. Verletzungen und Vergiftungen waren mit 27,4 % die häufigste Todesursache bei den unter 35-Jährigen. Weitere Informationen zum Thema Gesundheitswesen finden Sie im Internetangebot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt sind im Statistischen Bericht "Gestorbene nach Todesursachen, Geschlecht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
Grundlagen 10 2.3 Planungen im Gebiet 11 2.3.1 Regionalplanerische Vorgaben 11 2.3.2 Aktuelle Planungen im Gebiet 11 3 Eigentums- und Nutzungssituation 12 3.1 Eigentumsverhältnisse 12 3.2 Aktuelle Nutzungsverhältnisse 12 3.2.1 Landschaftspflege: Beweidung mit Schafen und Ziegen 12 3.2.2 Sonstige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
die sich in einer klar definierten Arbeitsteilung auf gebiets- typische Kulturen konzentrieren. Die Kompetenzzentren werden weiterhin in Eigenregie von den zuständigen Kooperations- partnern betrieben und tragen die entsprechenden Kosten für die Versuchsarbeit. Begleitet werden die länderübergreifende Zusammenarbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:09 07.07.2024
Format: PDF
Produktwerbung ausdrücklich untersagt ist. Nur für Beratungskräfte, deren Unternehmen mit der Befugnis zur Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben betraut ist: Die Trennung von Beratung und Kontrolle ist sichergestellt. 4. Erklärungen Ich verfüge über geordnete wirtschaftliche Verhältnisse, insbesondere wurde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
Wirtschaft, zu Werkstätten für Menschen mit Behinderung, zu Migrantenorganisationen, zu queeren Organisationen Zuwendungen werden grundsätzlich nur dann gewährt, wenn die Einzelziele A und B in einem Projekt verwirklicht werden. Kooperationen mit anderen Gebietskörperschaften, Behörden, gemeinnützigen Trägern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:58 07.11.2025
Format: PDF