Seite 183 von 1520 | ( 15193 Treffer )
Sortieren nach
......................................................................................................................... 72 Stand der Umsetzung des Demografie-TÜV – Synthese Frühjahr und Herbst 2009 Bericht 1. Einleitung Der demografische Wandel stellt eine der größten Herausforderungen für die künftige wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung des Landes Sachsen-Anhalt dar. Er ist geprägt von drei ...
im Boden • Zeitliche und räumliche Stabilität angelegter N-Depots • Gasförmige N-Verluste (NH3 und N2O) • Bodenfeuchteverlauf • Pflanzenerträge und N-Entzüge • Ökonomische Bewertung der Verfahren Weitere Informationen: www.llg.sachsen-anhalt.de mailto:roland.richter ...
mailto:roland.richter@llg.mlu.sachsen-anhalt.de mailto:roland.richter@llg.mlu.sachsen-anhalt.de mailto:roland.richter@llg.mlu.sachsen-anhalt.de mailto:roland.richter@llg.mlu.sachsen-anhalt.de ...
SHOPPING ROM ANIK UND MIT TEL ALTER NATUR LEBENDIGE „SZENE“ BURGEN, SCHLÖSSER , DOME eher in Großstädten und Metropolen lebend eher in Großstädten und Metropolen lebend UNESCO- WELTERBE- STÄT TEN KULTUR KULTUR L ANDURL AUB KULINARIK eher in Großstädten lebend eher männlich eher höheres ...
(16 11 09 IWU - Hinz - Energieforum Halle_final.ppt [Kompatibilit\344tsmodus].pdf) Der lange Weg zur Wirtschaftlichkeit oder Rechnet sich der ganze Aufwand? Eberhard Hinz Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut Wohnen und Umwelt, Darmstadt Institut Wohnen und Umwelt • Forschungseinrichtung – ...
Bei der Düngebedarfsermittlung findet dann ausschließlich der Phosphor-Bedarf (Abfuhr) der Kultur Berücksichtigung (siehe Hinweise zur Berechnung). Zuschläge zum berechneten Phosphorbedarf sind in solchen Fällen nicht möglich. bei schädlichen Gewässerveränderungen (§ 3 Absatz 6 DüV) Werden schädliche Gewässerveränderungen ...
wirtschaftlich-technische Systeme sowie deren Querschnittsfunktio- nen zu analysieren, zu bewerten und zu gestalten. Durch eine praxisbezo- gene Herangehensweise im Unterricht werden die Schülerinnen und Schü- ler befähigt, analytisch und kritisch ihre Arbeitsergebnisse zu bewerten und zu reflektieren. Diese erworbene ...
Pressemitteilung: 535/2024 Magdeburg, den 07.11.2024 Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Ministerpräsident Haseloff: Brauchen Klarheit in der Bundespolitik Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat sich heute in Magdeburg zur aktuellen bundespolitischen Entwicklung geäußert. Vor der Presse ...
Hintergrundwerte organischer Schadstoffe Berichte des Landesamtes für Nr.: 02/2016 Umweltschutz Sachsen-Anhalt Hintergrundwerte organischer Schadstoffe in Oberböden des ländlichen Raumes von Sachsen-Anhalt Bericht des LAU 02/2016 2 Hintergrundwerte organischer Schadstoffe Impressum Hintergrundwerte ...
sicherzustellen. Über die Umsetzung der EZ-Leitlinien des Landes soll jeweils zur Mitte der Legislaturperiode ein Bericht erstellt werden, der auch zur Unterrichtung an den Landtag geleitet wird. Beschluss der Landesregierung vom 12. März 2019 V. Redaktion: Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft ...