Format: "PDF" Entfernen
Aktuelle Informationen über den Stand der Kulturen Lisa Blödner, LLG Michael Tänzer, LLG 10:00 Uhr Vorgestellt werden: Landessortenversuche zu Wintergerste, Winterweizen, Winterroggen, Wintertriticale, Winterraps, Sommergerste, Hafer, Futtererbsen und Ackerbohnen Zu besichtigen sind: Landessortenversuche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:37 03.04.2024
Format: PDF
Sie bitte den blauen Link. Anmeldung hier Rückfragen unter Tel.: 03471 334 140 Weitere Termine Treffpunkt ist auf dem Versuchsfeld. 9:30 Uhr Begrüßung Dr. Jana Fritzsch, LLG NN, Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Süd Aktuelle Informationen über den Stand der Kulturen Lisa Blödner, LLG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:37 03.04.2024
Format: PDF
Feldtag in Beetzendorf Donnerstag, 13. Juni 2024 9:30 Uhr Begrüßung Dr. Jana Fritzsch, LLG Anne-Marie Schulze, Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark Aktuelle Informationen über den Stand der Kulturen Cedric Fehseke, LLG 10:00 Uhr Vorgestellt werden: Landessortenversuche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:37 03.04.2024
Format: PDF
Normgeber: Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Aktenzeichen: 43-60125-3/6 Erlassdatum: 17.04.2024 Fassung vom: 17.04.2024 Gültig ab: 25.06.2024 Gültig bis: 31.12.2026 Quelle: Gliederungs-Nr: 7817 Fundstelle: MBl. LSA. 2024, 422 Richtlinie über die Gewährung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:41 14.08.2024
Format: PDF
wird der Auftakt für vielfältige Aktionen. Nicht nur in den Metropolen, sondern vor allem in den Städten und Gemeinden im ganzen Land. Wir werden diesen Sommer für Demokratie gemeinsam gestalten: ▪ Viele Feste der Demokratie, die die Kreativität und den Reichtum der Kultur deutlich machen. ▪ Viele Impulse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 07.06.2024
Format: PDF
den Akteu- ren der Wirtschafts- u. Sozialpartner sind in den CLLD / LEADER - Interessengruppen die Strategien bzw. Konzepte für lokale Entwicklung zu erarbeiten (nachfolgend LES genannt). Die LES sollen in Übereinstimmung mit Entwicklungsstrategien, wie z. B. (aktuell modellhaft erarbeiteten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
tionsfonds der Europäischen Union. Der EFRE hat das Ziel, innerhalb der Europäischen Union den sozialen und wirtschaftlichen Zusammenhalt zu fördern, um regionale Unterschiede zwischen den einzelnen Mitgliedstaaten und Regionen zu verringern (Kohäsionspolitik). Der EFRE und die Kohäsionspolitik befördern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie informiert Neue Betrugsart mit Informationen von TED: Laut BKA haben Täter Informationen über Auftraggeber und Ausschreibungsgewinner von der Website https://ted.europa.eu/ ausgelesen. Unter Nutzung der ausgelesenen Daten verfassen die Betrüger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:47 01.08.2025
Format: PDF
Unternehmen ebenso wie Startups. Voraussetzung ist, dass die Firma ihren Sitz, eine Betriebsstätte oder Niederlassung in Sachsen-Anhalt hat. Die 1999 als Bündnis zwischen Landesregierung und Wirtschaft gegründete Umweltallianz schreibt ihren Unternehmenswettbewerb im zweijährigen Rhythmus landesweit offen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
fördert den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt der Regionen. • Instrumente: EU-Strukturfonds EFRE und ESF • Sachsen-Anhalt erhielt für 2007 - 2013 rund 2,6 Mrd. € aus EFRE und ESF • 2014 - 2020 werden es rund 2 Mrd. € sein • EU-Strukturfonds = wichtigste Fördermittelquelle Sachsen-Anhalts Und Sie, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF