Format: "PDF" Entfernen
Auftragnehmer: Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail: klaus.richter@hs-anhalt.de Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28, 06406 Bernburg 0 250 500 750 1.000125 Meter DTK10©Geobasis-DE/LVermGeo LSA [2011 / 010312]Kartengrundlage: ³ Managementplan für das FFH-Gebiet "Harslebener ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
229 229 238 231 233 231 228 229 242 Managementplan für das FFH-Gebiet "Hoppelberg bei Langenstein" Datum der Ausfertigung: September 2013 Auftragnehmer: Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
den blauen Link. Anmeldung hier Rückfragen unter Tel.: 03471 334 140 Weitere Termine Treffpunkt ist auf dem Versuchsfeld. 9:30 Uhr Begrüßung Dr. Jana Fritzsch, LLG Doris Stiller, Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Anhalt Aktuelle Informationen über den Stand der Kulturen Robert Schulze, LLG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:37 03.04.2024
Format: PDF
Cottbus Geotechnischer Untersuchungsbericht nach EC 7-1 Geotechnischer Bericht nach RiliGeoB 2018-Teil B Entwurfsphase 1 Bauherr: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Bauort: Lindenstraße, 06862 Dessau-Roßlau, OT Meinsdorf Bauvorhaben: WRRL Rossel Wehr Meinsdorf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
von Anlagen, die der Störfall-Verordnung unterliegen, und zuständige Behörden erhebliche Verpflichtungen. Danach sind die Behörden angewiesen ein Überwachungsprogramm zu erstellen, Vor-Ort-Kontrollen durchzuführen und nach jeder Inspektion einen Bericht zu erstellen, der Aussagen über Folgemaßnahmen trifft. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
und seiner Außenstelle in Salzwedel gehört als untere Landesbehörde zum Ge- schäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt. Für das Sachgebiet 11 „Ländlicher Raum“ am Standort Stendal suchen wir eine Sachbearbeite- rin/ einen Sachbearbeiter. Sie wirken ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
die alle wirtschaftlichen Sekto- ren und alle gesellschaftlich-politischen Ebenen betrifft, zu leisten. Besonders relevant sind die fortzusetzenden Umwälzungen im Energiesektor. Dazu gehört die weitere Leistungsstei- gerung der erneuerbaren Energien in Sachsen-Anhalt. Bis zum Jahr 2030 soll der weitere Ausbau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
für die Förderperiode 2007-2013. Redaktionsschluss für die zugrundeliegenden Daten des Statistischen Landesamtes 31. März 2010 Die Gliederung und Inhalte des Berichts orientieren sich am Anhang VI der VO (EG) Nr. 846/2009 der Kommission vom 1. September 2009 zur Änderung der VO (EG) Nr. 1828/2006 zur Festlegung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
werden verarbeitet, um Ordnungswidrigkeiten und Straftaten zu verfolgen. 2. Betroffene haben das Recht auf Auskunft über zu ihrer Person gespeicherte Daten und auf die Berichtigung unrichtiger Daten. Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen haben sie weiterhin das Recht auf Löschung oder Einschränkung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: PDF
Unter Mitarbeit von: Marco Baldauf Hanna Wilbrand Johanna Wittenberg Zur verbesserten Lesbarkeit wird auf eine genderspezifische Schreibweise im Bericht verzichtet. Soweit nicht explizit benannt, umfasst die generische Schreibweise sowohl Männer als auch Frau- en. MARKTSTUDIE ZUR RELEVANZPRÜFUNG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF