Seite 175 von 455 | ( 4545 Treffer )
Sortieren nach
den blauen Link. Anmeldung hier Rückfragen unter Tel.: 03471 334 140 Weitere Termine Treffpunkt ist auf dem Versuchsfeld. 9:30 Uhr Begrüßung Dr. Jana Fritzsch, LLG Doris Stiller, Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Anhalt Aktuelle Informationen über den Stand der Kulturen Robert Schulze, LLG ...
mit einer reichen Geschichte und Kultur. Seit der Neugründung vor 30 Jahren hat sich unser Land dynamisch entwickelt und den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel erfolgreich gestaltet. Sachsen-Anhalt ist Teil einer globalisierten Welt. Inzwischen haben auch viele Menschen aus den unterschiedlichsten ...
Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Berlin, den 10. Dezember 2021 des Landes Sachsen-Anhalt Vertretung des Landes beim Bund Referat 51 1013. (Sonder-)Sitzung des Bundesrates am 10. Dezember 2021: Ergebnis des Bundesrates (BR) und Abstimmungsverhalten von Sachsen-Anhalt (ST) Beginn der Sitzung: ...
und in den Gemeinschaftsunterkünften an; Ehrenamtliche begleiten Migranten im neuen Umfeld, bieten Integrationshilfe durch Freizeitmitgestaltung an; ergänzen Angebote der Lotsen. ▪ soziale Kompetenz ▪ Aufgeschlossenheit/ Offenheit gegenüber anderen Kulturkreisen ▪ Interesse an anderen Kulturen ▪ Teilnahme ...
zur Nichtschülerprüfung ist an das Landesschulamt bis zum 31. Januar im laufenden Schuljahr zu richten. Die erforderlichen Unterlagen sind im Zulassungsantrag zur Nichtschülerprüfung für Pflegehilfe aufgeführt. Termin der Antragstellung: bis 31. Januar im laufenden Schuljahr an das Landesschulamt Nebenstelle Dessau ...
Landesschafzuchtverband Sachsen-Anhalt e.V. 13.00 Uhr Eröffnung Mario Wehlitz (Vors.), LSV Sachsen-Anhalt Ergebnisse der Leistungsprüfung in der Herdbuchzucht in Sachsen-Anhalt für das Zuchtjahr 2023/2024 Christoph-Johannes Ingelmann (ZL), LSV Sachsen-Anhalt Ergebnisse der Mast- und Schlachtleistungsprüfung Schaf ...
auf dem Schaf- und Geflügelhof der Familie Sue Dorfstr. 2, 39359 Oebisfelde-Weferlingen OT Eickendorf Die Tagungsgebühr beträgt 35 . Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Während der Veranstaltung gelten die aktuellen Hygienevorschriften. Der Workshop wird mit Foto- und Videoaufnahmen dokumentiert. ...
Diese Organisationseinheiten müssen von den mit Vollzugsaufgaben befass- ten Organisationseinheiten des Umweltbundesamtes räumlich, organisa- torisch und personell getrennt sein. Nach § 13 Absatz 3 En Stat G dürfen an die Bundesnetzagentur und das Bundes amt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle zur Erfüllung nationaler ...
(LAU) gibt jährlich Auskunft über die Entwicklung der Treibhausgasemissionen (THG-Emissionen) im Land Sachsen-Anhalt. Der Bericht baut auf den Informationen des Statistischen Landesamtes auf. Mit einer Auswertung zusätzlicher Quellen, die mit geringem Zeitverzug vorliegen, wird zudem die Tendenz ...
Michalowski Regionale Planungsgemeinschaft Magdeburg 24 Wasser, Boden und Luft bilden die Lebens- grundlage und den gemeinsamen Lebens- raum von Menschen, Tieren und Pflanzen. Wirtschaft, Siedlungsentwicklung und Verkehr konkurrieren mit Naturschutz- räumen um knappe Flächen. Große ge sellschaftliche ...