Format: "PDF" Entfernen
Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben KOOPERATIONS- PARTNER Mit der Reihe präsentiert das Landesarchiv Sachsen-Anhalt Bausteinhefte zur historischen Bildungsarbeit. Die ersten sechs Hefte führen in eine kritische, multiperspektivische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
Berichten „Bevölkerung nach Alter und Geschlecht - Land, kreisfreie Stadt, Landkreis Stand: 31.12.2024“ und „Bevölkerung nach Altersgruppen und Geschlecht - Gemeinden Stand: 31.12.2024“ verfügbar. Die lange Zeitreihe oder die Basisdaten zur Bevölkerungsfortschreibung können über die Tabellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: PDF
* Behördliche Datenschutzbeauftragte ** Informationssicherheitsbeauftragter Büro des Ministerpräsidenten Herr Esche (BL) - 6509 Staatsminister, Minister für Kultur und Chef der Staatskanzlei Herr Robra - 6525 Vorz.: Frau Hosang - 6526 Frau Elschner - 6681 Ministerpräsident Herr Dr. Haseloff - 6500 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:50 30.03.2023
Format: PDF
3 In ha lts ve rz ei ch ni s 24 36 64 Aufbau der sozialistischen Planwirtschaft Arbeiten im Volkseigenen Betrieb Versorgungsmangel und Umweltzerstörung Der Weg zur deutschen Einheit und die wirtschaftliche Krise zu Beginn der 1990er Jahre 97 Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 6 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
3 In ha lts ve rz ei ch ni s 64Versorgungsmangel und Umweltzerstörung Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 6 Wirtschaft und Arbeit in der DDR Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 6 -Auszug - Quelle Q 3 j ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
Schwangerschaft und die NS-„Rassenideologie“ HEFT 3: Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Themen: • Gleichschaltung in Wirtschaft und Arbeitswelt sowie Aus- schluss von Oppositionellen • Arbeitseinsatz und Arbeits- beschaffung • „Volksgemeinschaft“ und „Betriebsgemeinschaft“ • Ausschluss von Jüdinnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
Magdeburg. Allgemeine Abteilung, Ib Nr. 4862, Bl. 434. https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-01/thema-02/quelle-02c/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=85267 150 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
Lebensziel • Globalisierung: Wissenschaft und Wirtschaft, Kultur und Zivilgesellschaften stehen welt- weit in einem zunehmend engeren freien Austausch • Wissenskultur: Veränderung unseres Wissens über die Welt und die Art und Weise, wie wir mit Informationen umgehen • Sicherheit: Wahrnehmung von Unsicherheit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: PDF
Nachtagshaushalöt Land Sachsen-Anhalt Nachtrag zum Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2012 und 2013 Einzelplan 08 Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft - Wirtschaft ­ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
der Landesliteraturtage erfolgt durch den Aus- richter im Zusammenwirken mit der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur, dem Friedrich- Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e. V. und gegebenenfalls mit weiteren Partnern. Die orga- nisatorische Vorbereitung und Durchführung sowie die darauf bezogene Öffentlichkeitsarbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 04.05.2024
Format: PDF