Format: "PDF" Entfernen
Fördergrundsätze Denkmalschutz-Sonderprogramm Fördergrundsätze Denkmalschutz-Sonderprogramm Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) (Stand: 01.07.2022) 1. Förderziel und Zuwendungszweck 1.1. Der Bund weist den für den Denkmalschutz zuständigen obersten Landesbehörden gemäß ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:28 02.11.2025
Format: PDF
Plecoptera) des Landes Sach- sen-Anhalt. – In: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (Hrsg.): Rote Listen Sachsen-An- halt. Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 39: 198–204. braasch, d. (2001): Xanthoperla apicalis (Plecoptera) wieder in Deutschland. – Entomologische Nach- richten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Microsoft Word - Ergebn. + Abstimmgsverh.ST im 964.BR.docx Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Berlin, den 2. Februar 2018 Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund Referat 51 964. Sitzung des Bundesrates am 2. Februar 2018: Ergebnisse des Bundesrates (BR) und Abstimmungsverhalten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: PDF
Kapitel 61 Rüsselkäfer Rote Listen Sachsen-Anhalt 2020 749 61 Rüsselkäfer (Coleoptera: Curculionoidea exkl. Scolytidae) Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Halle, Heft 1/2020: 749–768 Rote Listen Sachsen-Anhalt Bearbeitet von Karla schneider und Wolfgang bäse (3. Fassung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
im Verarbeitenden Gewerbe sowie im Bergbau und der Gewinnung von Steinen und Erden 20 21 20 20 20 22 Jahr 2021 Q III j/21 Herausgabemonat Februar 2024 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Umwelt, Wasserversorgung, Land- und Forstwirtschaft Herr Richter Telefon: 0345 2318-304 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
Des Weiteren hat er über das Fassen einer Entschließung zu befinden. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Hofmann [Telefonnummer (030) 243 458-41]. 1 Zur Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses in BT-Drucksache 19/5097: http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/050/1905097.pdf 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: PDF
und umfassende Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten. Anforderungsprofil: zwingend erforderlich: - erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom-FH) im Studiengang Forst- wirtschaft (Abschlussnote mindestens „befriedigend“) und die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
und deren Bekämpfung an landwirtschaftlichen Kulturen • fachbezogene Anleitung der Sachgebiete Pflanzenschutz der Ämter für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten • Planung und Auswertung von Versuchen zum integrierten Pflanzenschutz im Bereich der Fungizide, insbesondere amtliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
TV-L bewertet. Aufgaben  fachliche und organisatorische Leitung und Koordinierung des Dezernates  Bearbeitung von Fachaufgaben und spezifischen Fragestellungen der Ökologischen Produktion in Sachsen-Anhalt, insbes. Vollzug der EU-Öko-Verordnungen, Ausarbeitung von Stellungnahmen und Berichten  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
Förderung der Bestrebungen zur Verringerung der CO2- Emissionen in allen Branchen der Wirtschaft 40 3.1.4 Prioritätsachse 4 – Erhalt und Schutz der Umwelt sowie Förderung der Ressourceneffizienz 48 3.1.5 Prioritätsachse 5 – Förderung der Anpassung an den Klimawandel sowie der Risikoprävention ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF