Seite 160 von 455 | ( 4546 Treffer )
Sortieren nach
4 Einleitung M. WALLASCHEK, T. J. LANGNER & K. RICHTER Für viele Menschen dürfte sich die Frage stellen, warum hier eine Publikation über Ohrwürmer, Fangschrecken, Schaben und Heuschrecken vorgelegt wird. Daher soll ein Überblick dieser Insektengruppen, die als Geradflügler oder Or- thopteren ...
Name, Vorname Dienststelle Landesschulamt Erklärung zur Berufung in das Beamtenverhältnis lch erkläre, dass 1. ich jederzeit für die freiheitliche demokratische Grundordnung eintreten werde 2. meine wirtschaftlichen Verhältnisse geordnet sind 3. ich nicht gerichtlich bestraft bin ich wie folgt ...
und strategisch die für den Betrieb relevanten digitalen Daten der öffentlichen Verwaltung mit weiteren Akteuren auszutauschen. Dabei behält der Landwirtschaftsbetrieb stets die Hoheit über die eigenen Daten. Das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten (MWL) leistet durch die kostenfreie ...
und nur auf Graugänse ausgeübt werden darf, die in Trupps von mindestens 50 Tieren in landwirtschaftlichen Kulturen, die mit Raps, Wintergetreide oder Gartenbaupflanzen neu bestellt wurden, einfallen 24. Bläß-, Saat-, Ringel- und Kanadagänse vom 1. September bis 15. Januar mit der Maßgabe, dass die Jagd vom 1. ...
des Landes Sachsen-Anhalt, Nachprüfungsstelle gemäß § 21 VOB/A Bes.Gr. A 12 BesO bzw. Entgeltgruppe 12 TV-L*)**) Landesverwaltungsamt Vollzeit (bedingt Teilzeit geeignet) ab 01.01.2026 unbefristet Referat 301 – Wirtschaft Bewerbung bis 31.10.2025 Dienstort: Halle (Saale) *) Bei Tarifbeschäftigten richtet ...
Arbeitsgruppen vertritt das Statistische Bundesamt als Gast die Belange der Finanzstatistiken und versucht, in diesem Rahmen auf eine einheitliche Anwendung der Haushaltssystematiken hinzuwirken. Gleiches gilt für die Kommunalebene: Hier nimmt der Unterausschuss kommunale Wirtschaft und Finanzen (UAKWUF) ...
mit Vertretern weiterer LAGn zu möglichen gemeinsamen Aktivitäten. Bei der Überarbeitung der LES wurde der LEADER-Ansatz berücksichtigt, es erfolgte eine enge Abstimmung mit Wirtschafts- und Sozialpartnern in der Region sowie eine intensive Beteiligung der Öffentlichkeit. Der Bericht zur Selbstevaluierung ...
sonstige laufende Transfers. Die Werte werden neben den wirtschaftlichen Gegebenheiten eines Bundeslandes auch von Pendlerverflechtungen und der demografischen Struktur beeinflusst. Die vorliegenden Berechnungsergebnisse resultieren aus der Gemeinschaftsarbeit aller Statistischen Landesämter ...
der Entgelte und der hierzu erforderlichen Be- scheinigungen und Berichte (§ 7 bis § 19; S. 11-16), 3. Maßstäbe und Grundsätze für eine wirtschaftliche und leistungsbezoge- ne, am Versorgungsauftrag orientierte personelle Ausstattung der Pflege- einrichtung (§ 20 bis § 22; S. 17-18), 4. die Überprüfung ...
mit Vertretern weiterer LAGn zu möglichen gemeinsamen Aktivitäten. Bei der Überarbeitung der LES wurde der LEADER-Ansatz berücksichtigt, es erfolgte eine enge Abstimmung mit Wirtschafts- und Sozialpartnern in der Region sowie eine intensive Beteiligung der Öffentlichkeit. Der Bericht zur Selbstevaluierung ...