Format: "PDF" Entfernen
2026: um - 5,65 Mio. t CO2-Äquivalente Koalitionsvertrag (2021 – 2026) Klima- und Energiekonzept des Landes Sachsen-Anhalt Neufassung der Nachhaltigkeitsstrategie Treibhausgasemissionen Bericht für Sachsen-Anhalt (2021) langfristig: Steigerung des EE-Anteils am Stromversorgung auf 100 % CO2-Ziel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:43 06.03.2024
Format: PDF
der Willkommens- kultur sowie zur Information und Aufklärung der einhei- mischen Bevölkerung in Bezug auf die Aufnahme und Unterbringung von Asylsuchenden und Flüchtlingen. 1.2 Die Stärkung der Willkommenskultur und hierbei ins- besondere die frühzeitige Information und Aufklärung der einheimischen Bevölkerung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:18 09.11.2025
Format: PDF
Bilder von anderen Menschen darfst Du nur teilen, wenn diese Personen damit einverstanden sind. . Deine Rechte  Recht auf Richtigstellung Falsche Informationen über Dich sind zu berichtigen oder zu löschen.  Recht auf Löschung Wurden Deine Daten ohne Deine Zustimmung veröffentlicht, hast Du das Recht, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:33 22.10.2025
Format: PDF
werden. Das Beschäftigungsverhältnis sowie das Entgelt (Entgeltgruppe 5) richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Einstellung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Vorrausetzungen nach § 12 TV-L. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
2006 über den EFRE. Die im Jahresbericht verwendeten (Berufs-)Bezeichnungen richten sich stets an Frauen und Männer gleichermaßen, jedoch aus redaktionellen Gründen wird vorrangig nur die männliche Form verwendet. Der Bericht wird aus Mitteln der Technischen Hilfe der EU-Strukturfonds finanziert. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
in der Wirtschaft bereit. trägt zu einer raumbezogenen Wissensbasis für die Forschung bei. fördert die Öffnung der öffentlichen Verwaltung im Rahmen des Open Government durch Bereitstellung von Geodaten. ist modular aus definierten nationalen und dezentra- len IT-Komponenten aufgebaut. In Deutschland verteilt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus bzw. in der DDR. Heft 1: Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Heft 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Heft 3: Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Heft 4: Repression und Handlungsspielräume in der DDR Heft 5: Jugend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:42 01.11.2025
Format: PDF
direkt und indirekt von den Gästen, die unser Bundesland besuchen. Ob Kultur, Handel oder Dienstleistungen – Tourismus ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, der über die Reisenden hinaus Mehrwert schafft. Gerade in strukturschwachen Regionen ist er ein zentraler Treiber von Beschäftigung und regionaler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 01.08.2025
Format: PDF
Landwirtschaft, einer nachhaltigen Be- wirtschaftung der natürlichen Ressourcen und des Klimaschutzes bei. Er zielt auf die Erreichung ei- ner ausgewogenen räumlichen Entwicklung der ländlichen Wirtschaft und der ländlichen Gemein- schaften einschließlich der Schaffung und des Erhalts von Arbeitsplätzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
für Zulassungsverfahren nach dem Bundes- Immissionsschutzgesetz, dem Wasserhaushaltsgesetz und dem Bundeswasserstraßengesetz 31 43 Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Personen- beförderungsrechts 33 ! 54 Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: PDF