Format: "PDF" Entfernen
bei einem Bildungsträger erfolgen. Konsultationen werden nicht angeboten! Wichtige Hinweise auf einen Blick Antragstellung (§ 39 BbS-VO) Der Antrag auf Zulassung zur Nichtschülerprüfung ist an das Landesschulamt bis zum 30. Oktober im laufenden Schuljahr zu richten. Die erforderlichen Unterlagen sind im Zulassungsantrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: PDF
(www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de)/010312) Druckdatum Größe des Gebietes ca. 519 ha Flurbereinigungsverfahren nach § 87 FlurbG ± 0 200 400 600 800 1.000 Meter Gebietsgrenze Barrierefreiheitsbericht Dateiname: BK7001_Gebietskarte.pdf Bericht erstellt von: Firma: [Persönliche und Firmenangaben über das Dialogfeld „Voreinstellungen > ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:25 12.04.2025
Format: PDF
Behandlungsgrundsätze gemäß LVO(vgl. MMP-Bericht Kap. 7.1.3.8) LRT 3150 kein Uferverbau und -befestigung kein Besatz mit allochthonen Fischarten insbesondere Wasserpflanzen schädigenden Arten wie Graskarpfen Förderung der Entwicklung einer natürlichen Verlandungsreihe Erhalt bzw. Wiederherstellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
ob und in welcher Weise das Landesprogramm weiterentwickelt werden sollte. Die Ergebnisse werden in einem Auswertungsbericht zusammengefasst. Zusätzlich zu diesem Bericht werden ausgewählte Schwerpunkte für das MS aufbereitet (z.B. als Powerpoint- Präsentation). 3.3 Überarbeitung bestehender und Erstellung neuer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
24.10.2024 UMSETZUNG DER EG-RICHTLINIE ÜBER DIE BEWERTUNG UND BEKÄMPFUNG VON UMGEBUNGSLÄRM Fortschreibung des Lärmaktionsplanes der Stadt Leuna an Hauptverkehrsstraßen – 4. Stufe Bericht-Nr.: 11.5603-b04b Auftraggeber: Stadt Leuna Fachbereich Bau Rathausstraße 1 06237 LEUNA Bearbeitet von: A. Berger M. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
unter www.lpb.sachsen-anhalt.de/service/literaturangebot/ sowie schriftlich per Post, E-Mail oder Fax. Schriftliche Bestellungen richten Sie bitte immer unter Angabe der vollständigen postalischen Adresse und ggf. Ihrer Telefon-Nr. an die Landeszentrale, dies gilt insbesondere bei Bestellungen per E-Mail. Ansonsten nutzen Sie einfach den im Anhang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
wie Stipa capillata (Haar-Pfriemengras), Stipa pennata (Grauscheidiges Federgras), Achillea setacea (Feinblättrige Schafgarbe) und das gehäufte Vorkommen von Festuca valesiaca (Walliser Schwingel) gekennzeichnet. A Festuco valesiacae-Stipetum capillatae – Trockenrasen des Walliser Schaf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
an den Europäischen Rat formulierte – der „größten ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen“ zu begreifen, der sich die Menschheit in den kommenden Jahren stellen muss: Denn mittlerweile geht es eben nicht mehr nur um Klimaschutzmaßnahmen, sondern mit Hochdruck beispielsweise auch darum, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:41 26.04.2024
Format: PDF
„Vermessung und Geoinformatik“ (B. Eng.) an der Hochschule Anhalt in Dessau-Roßlau. Die vier Ämter für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten sind Flurbereinigungsbehörden und gehören als untere Landesbehörden zum Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:37 02.08.2024
Format: PDF
öffnet vom 10. bis 12. Oktober 2023 in Berlin ihre Pforten. Verlässliche Geoinformationen sind aus dem heutigen staatlichen und wirtschaftlichen Handeln nicht mehr wegzudenken und stellen eine unverzichtbare Grundlage für die nachhaltige Entwicklung und den Katastrophenschutz weltweit dar, woran die 13. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: PDF