Format: "PDF" Entfernen
und dadurch die Umwelt gefährdeten. Ähnliche antiziga- nistische Haltungen gab es auch auf Cam- ping-Plätzen in Westdeutschland. Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Themen- baustein Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:22 23.07.2025
Format: PDF
und ebenfalls zum Sozialsystem durch ihre Arbeit beigetragen haben, d. h. auch unter den „Omas“ finden sich Ange- hörige der Minderheit. zentralrat.sintiundroma.de FILE-PDF Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Themen- baustein Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:22 23.07.2025
Format: PDF
69 EMK TOP 7 Beschluss final 1 TOP 7: Fortentwicklung der Wirtschafts- und Währungsunion Berichterstatter: Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen, Saarland Beschluss 1. Die Mitglieder der Europaministerkonferenz nehmen den Bericht zur Fortentwicklung der Wirtschafts- und Währungsunion ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Kultur und Geschichte am 23. Oktober begonnen haben. „Gerade nach dem Anschlag auf die Synagoge von Halle am 9. Oktober müssen wir verstärkt über jüdisches Leben in Deutschland informieren und an die Opfer erinnern“, sagte der Direktor der Landeszentrale für politische Bildung, Maik Reichel. Die jüdische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
unter Angabe des Loses bei Melz Gercke Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Frau Meike Hütter, Ständehausstr. 10/11, 30159 Hannover, einzureichen. Fragen sind ebenfalls an diese Kontaktstelle zu richten. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
war geprägt vom Anspruch der „Sozialistischen Einheits- partei Deutschlands“ (SED), die Entwicklung des Landes zu bestimmen. Die sogenannte Staatspartei diktierte die Regeln für den Staat, die Wirtschaft, die Gesellschaft und die Kultur. Die Grundlage für die herrschende Rolle der SED wurde bereits kurz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
Übersicht der Sachgebiete 3 2. Verteilung der richterlichen Geschäfte auf die Kammern, deren Besetzung mit Berufsrichtern und Regelung der 1. Vertretung (Kammerbesetzung) 4 - 6 3. Bestandsübersicht 7 - 9 4. Allgemeine Zuständigkeitsregelung 10 - 15 5. Verteilung der ehrenamtlichen Richterinnenund Richter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: PDF
hinsichtlich der Größe der Unterneh- men? Handelt es sich bei einem Vorhaben nicht um einen Erlass von Rechts- oder Verwaltungsvorschrif- ten, so ist im mittelstandspolitischen Bericht einer Kabinettsvorlage dennoch darzulegen, welche Auswirkungen auf die mittelständische Wirtschaft des Landes zu erwarten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
übermittelte dem Ministerium für Wirtschaft und Verkehr einmal wöchentlich einen Be- richt zum Stand der Baumaßnahmen. Der vorliegende Bericht lässt erkennen, mit welcher Intensität an der Errichtung der Anlage gearbeitet wurde und welche Schwierigkeiten, wie beispielsweise Unfälle und Mangel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
für nachhaltige Entwicklung, um weltweit Ak- teure in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Zivilgesellschaft in die Verantwortung zu neh- men, sich für eine lebenswerte Zukunft auf unserem Planeten zu engagieren.2 Die Anforderungen richten sich auf die globalen Aspekte: People, Planet, Pros- perity, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF