Seite 138 von 455 | ( 4550 Treffer )
Sortieren nach
mit seinem Hauptsitz in Weißen- fels und seiner Außenstelle in Halle (Saale) gehört als untere Landesbehörde zum Geschäfts- bereich des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt. Für das Sachgebiet „Landwirtschaftliche Fachstelle“ suchen wir eine Sachbearbeiterin/ ...
für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt. Im Sachgebiet „InVeKoS“ erfolgt die Bearbeitung von Anträgen zur Förderung von Maßnahmen des Europäischen Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL) und flächenbezogener Agra- rumwelt- und Klimamaßnahmen und des ländlichen Raumes ...
Richtergesetz Bei Beschäftigten (m/w/d): • abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung im Sinne der Protokollerklärung Nr. 1 des Teils I der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder auf dem Gebiet der Rechtswissenschaften, nachgewiesen durch die Befähigung zum Richter- amt ...
Kalkulationsrichtwerte Für kleinere und mittlere Kulturen In einem Mehrländerprojekt werden für die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen verfahrensbezogene Richtwerte für kleinere und mittlere Kulturen zu nachhaltig erzielbaren Deckungsbeiträge zusammengestellt. Die Richtwerte basieren auf fünfjährigen ...
38 39 39 38 39 39 38 38 38 39 38 39 38 39 39 39 38 39 38 38 38 38 Managementplan für das FFH-Gebiet "Münchenberg bei Stecklenberg" Datum der Ausfertigung: September 2013, geä. 10/18 Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 ...
Altmark) mit seinem Sitz in Stendal und seiner Außenstelle in Salzwedel gehört als zum Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-An- halt. Im Sachgebiet 11 „Ländlicher Raum“ erfolgt die Bearbeitung von Förderanträgen im Rahmen ...
Wolfsmonitoring Sachsen-Anhalt Bericht zum Monitoringjahr 2012/2013 01.05.2012-30.04.2013 Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt in Kooperation mit: Referenzstelle Wolfsschutz am Biosphärenreservat Mittelelbe Bundesforstbetrieb Mittelelbe Bundesforstbetrieb Nördliches Sachsen-Anhalt ...
Pressemitteilung: 172/2025 Magdeburg, den 03.05.2025 Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Landesausstellung „Gerechtigkeyt 1525“ entfaltet volle Kraft Anlässlich des 500. Jahrestages des Deutschen Bauernkriegs und des 500. Todestages von Thomas Müntzer werden im Mai und Juni 2025 zentrale ...
https://lau.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MLU/LAU/PUBLIKATIONEN/Berichte _und_Fachinformationen/Fachinformationen/Fachinformation_Niederschlagswasser_10_23.pdf Fachliche Informationen zur Standortabfrage: Was wird bei der Standortabfrage dargestellt? Mit der Standortabfrage werden Untergrundkriterien geprüft, welche für die erste Einschätzung des Untergrundes ...
Wirtschaftlichkeit im Ackerbau - Prozesskostenfreie Leistung nach Fruchtarten Die teilnehmenden Referenzbetriebe werden zu jeder im Anbau befindlichen Kultur befragt. Dabei werden vor allem die Daten aus der Ackerschlagkartei verwendet. Aus diesen Angaben werden die Kennzahlen zur Marktleistung, Direktkosten, ...