Format: "PDF" Entfernen
Fächern. Es werden neue Erkenntnisse der Fachdidaktiken sowie der Fachwissenschaften vermittelt. Gleichzeitig werden auch fächerverbindende Aspekte thematisiert. Expertinnen und Experten sowohl von Universitäten und Schulen als auch aus der Wirtschaft werden in Workshops und Foren relevante MINT-Themen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
……………………………… gemäß § 8 der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Juristen (JAPrVO) vom 02. Oktober 2003 (GVBl. LSA S. 245), in der Fassung der Berichtigung vom 4. Dezember 2003 (GVBl. LSA S. 349), zuletzt geändert durch Verordnung vom 12. Juni 2014 (GVBl. LSA S. 263) 1. Ich beantrage die Zulassung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
„Problemstoffen“ (z.B. Bentazon, Diflufenican, u.a.)  Erhöhung der Infiltrationsfähigkeit des Bodens (z.B. reduzierte Boden- bearbeitung, Zwischenfrüchte)  ganzjährig bodenbedeckende Kulturen  Anlage bewachsener Pufferstreifen (z.B. Gewässerrandstreifen, Filterstreifen) Foto: M. Schrödter  alle Maßnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
um den Kiessee Parey. Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Halle. SY, T. & MEYER, F. (2004): Bestandssituation und Schutz der Rotbauchunke in Sachsen-Anhalt. – Hrsg. vom Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Sonderheft 3. 297 S. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
solange auszusetzen, bis sie durch den Verantwortlichen beim Auftraggeber nach Überprüfung bestätigt oder geändert wird. Der Auftragnehmer hat personenbezogene Daten aus dem Auftragsverhältnis zu berichtigen, zu lö- schen oder deren Verarbeitung einzuschränken, wenn der Auftraggeber dies mittels ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
und Wirtschaftlichkeit - Anlage Priorisierung Die Maßnahmen müssen spätestens bis zum 30.06. des Folgejahres nach Antragstellung abgeschlossen sein (Ausschlussfrist). Zu diesem Termin ist ein Auszahlungsantrag mit den erforderlichen Unterlagen an das ALFF Süd zu stellen, später eingehende Anträge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:40 30.03.2023
Format: PDF
des Schwierigkeitsgrads der Aufgaben. In diesem Bericht werden die Ergebnisse des Testheftes A ausgewertet, welches in Sachsen-Anhalt an den Schulen, an denen nach dem Fachlehrplan Sekundarschule Englisch un- terrichtet wird, zum Einsatz kam. /4/ Im Schuljahr 2022/23 bearbeiteten 7730 Schülerinnen und Schüler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: PDF
Als durchschnittliche Erwartung an die Leistungen der Schü- lerinnen und Schüler gilt der Regelstandard, die Kompetenz- stufe III (KS III). Dies ist bei der Interpretation der Aufgaben- ergebnisse zu beachten. Die Arbeit dient der Diagnose des erreichten Lernstandes und wird deshalb nicht benotet. Die in diesem Bericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: PDF
der zentralen Klassenar- beit und deren Interpretation sollen nachfolgende Hinweise zu ausgewählten Schwerpunkten die Weiterarbeit im Unter- richt anregen und unterstützen. Schriftliche Multiplikation ausführen Beim schriftlichen Multiplizieren handelt es sich um ein algorithmisches Rechenverfahren, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: PDF
Hallet, W. (2008): Zwischen Sprachen und Kulturen vermitteln. Interlinguale Kommunikation als Aufgabe. In: Der Fremdsprachliche Unterricht Englisch. H. 93, S. 2–7. /6/ Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt (2019): Fachlehrplan Sekundarschule Englisch. Magdeburg, S. 6, 20. /7/ Beschlüsse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: PDF