Seite 1339 von 1524 | ( 15238 Treffer )
Sortieren nach
und Wirtschaftlichkeit - Anlage Priorisierung Die Maßnahmen müssen spätestens bis zum 30.06. des Folgejahres nach Antragstellung abgeschlossen sein (Ausschlussfrist). Zu diesem Termin ist ein Auszahlungsantrag mit den erforderlichen Unterlagen an das ALFF Süd zu stellen, später eingehende Anträge ...
von Amts wegen angewiesen, die Ausschreibung nach § 26 Nr. 1 Buchstabe d) VOL/A aufzuhe- ben. Die Anträge zu 2. und zu 3. sind damit gegenstandslos. 1. Zulässigkeit des Antrages Gem. §§ 102, 104 Abs. 1 GWB i.V. mit Pkt. II des Runderlasses des Ministeriums für Wirtschaft und Technologie vom 04.03.1999 - ...
über die wirtschaftliche Situation des Bewerbers Erklärungen über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie über den Umsatz hinsichtlich der ausgeschriebenen Leistung – jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre Angaben zur Zugehörigkeit zu einer Berufsgenossenschaft Unbedenklichkeitsbescheinigung ...
des Ministeri- ums für Wirtschaft und Technologie – Richtlinie über die Einrichtung von Ver- gabekammern in Sachsen-Anhalt – vom 04.03.1999-63-32570/03. Die Be- schwerde wird im Rahmen eines Vergabeverfahrens erhoben, welches einen Bauauftrag i.S. von § 99 Abs. 1 und 3 GWB zum Gegenstand hat. ...
der Antragstellerin ausgeschlossen werden müssen. Für das Los 2 läge ein wirtschaftlicheres Angebot vor. II. Der Nachprüfungsantrag der Antragstellerin ist zulässig. Gemäß § 19 Abs. 3 des Gesetzes über die Vergabe öffentlicher Aufträge in Sachsen-Anhalt (Landesvergabegesetz – LVG LSA vom 19. November 2012, ...
und Maschinen Richten Schmieden Kunststoffe Herstellung und Verwendung berufsrelevante Einsatzmöglichkeiten Berechnung von Fertigungsmaßen Arbeits- und Umweltschutz 19 Lernfeld 8: Demontieren und Montieren von Baugruppen ZRW: 120 Std. in der Werkstatt Ziele: Die Schülerinnen und Schüler planen ...
vor der Vergabekammer ende mittels eines Verwaltungsaktes. Die Vergütung der anwaltlichen Tätigkeit vor der Vergabekammer müsse sich daher nach den §§ 2, 13 RVG, Nr. 2400 VV richten. II. Der Antrag ist zulässig, jedoch nur teilweise begründet. Der seitens des Antragsgegners zu tragenden Kosten der anwaltlichen ...
Der Antragsgegnerin stünden nicht ausreichend Mittel zur Verfügung und somit sei kein Angebot eingereicht worden, welches den Ausschreibungsbedingungen entspräche. Damit das Projekt dennoch durchgeführt werden könne, wäre es laut Ingenieurbüro denkbar im Rahmen einer Freihändigen Vergabe wirtschaftlichere Preise ...
bestimmt sich nach dem personellen und sachlichen Aufwand der 3. Vergabekammer i.V.m. § 19 Abs. 5 Satz 2 LVG LSA i.V.m. § 3 Abs.1 lfd. Nr. 3 und 4 AllGO LSA unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Bedeutung des Gegenstandes der Vergabeprüfung. Die Gebühr beträgt mindestens 100,00 Euro, ...
Ghostscript wrapper for K:\2011\DE0116\DE0111.000681_GewBer-LSA\0122_Veröffentl-GewBer-LSA\80_Berichte_u_Anlagen\1_Original-Fassung\Gewässerbericht_OW_2005-2008.pdf 133 3.2.3.27 WES – Weser Gebietsbeschreibung Der Betrachtungsraum „WES Weser“ liegt im Nordwesten des Bundeslandes. Auf einer Fläche ...