Seite 1337 von 1524 | ( 15238 Treffer )
Sortieren nach
auf dem Flurstück 152395-003-00136/21 (Bestandteil des Objektes der selektiven Biotopkartierung Nr. m3236bc1,4). Der Halbtrockenrasen wird offenbar gemäht und gedüngt. Bis etwa Mitte der 1990er Jahre wurden die Trocken- und Halbtrockenrasen mit Schafen beweidet (UNB BURGENLANDKREIS und ALFF, mdl. Mittl). 3.2.2 ...
...............................................................................................................95 Seite 4 von 95 1. Ordnerstruktur Für die im Rahmen der FFH-Managementplanung zu übergebenden Daten ist nachfolgende Ordnerstruktur einzuhalten: MMP_Landesnummer 1_Bericht 3_Karten 4_GIS-Projekte 5_Geodaten BioLRT 6_Datenbanken MultiBase 2_Anhang Tabellen behördenintern* Fotodokumentation inkl. ...
Da sich am Johannisplatz drei Bundesstraßen kreuzen und die Bahnschranken häufig geschlossen sind, sind die zeitraubenden Verkehrsstaus in der Stadt eine alltägliche Erscheinung. Die gesamte Wirtschaft der Stadt Aschersleben befindet sich seit dem Jahr 1990 in einem Pro- zess der Umstrukturierung. Vor dem Jahre 1989 ...
und Rückführung der Humanistischen Bibliothek (BA 2023) 0 € 125.000 € Schloss Wernigerode - Planungsleistungen der Lph 1-4 HOAI 2021 und Erstellung Antragsunterlagen nach RZBau für das Projekt: Nachhaltige Gesamtsanierung im Rahmen BKM-Programm KulturInvest 500.000 € 0 € Schloss Wernigerode - Planungsleistungen ...
Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich 4 Managementplan für das FFH-Gebiet „Elbaue südlich Rogätz mit Ohremündung“ und den dazugehörigen Ausschnitt des EU SPA „Elbaue bei Jerichow“ FFH_0038 (DE 3736 301) und SPA_0011 (DE 3437 401) Halle (Saale), im Oktober 2009 Dipl.-Biol. Michael Reuter...
projekte. Sachsen-Anhalt hat im Bundesvergleich wirtschaftlich nicht nur rasant aufgeholt, sondern übernimmt in wichtigen Bereichen eine Führungs- rolle. Ein Land macht Tempo: Viele Ansiedlungen werden in Rekordzeit umgesetzt. 14> One of the largest investment projects is to be built in the south of the ...
vom 30.05.2001 4 Anlage 5 Geologisches Profil des Schachtes Bartensleben 1 Anlage 6 Geologisches Profil des Schachtes Marie 1 Anlage 7 Bauwerksentwurf Schacht Marie 1 Anlage 8 Bauwerksentwurf Schacht Bartensleben 1 Seitenzahl der Anlagen: 11 Seitenzahl des Berichtes: 204 Gesamtseitenzahl: 215 BfS Konzeptplanung ...
für Siedlungs- und Verkehrszwecke - erhöhter Flächenbedarf u.a. durch nachwachsende Rohstoffe - Umweltinformationsmanagement - Fortführung der Luftreinhalteplanung 2. Innovation und Partnerschaften im Umweltschutz - weiterer Ausbau der Umweltallianz Sachsen-Anhalt zwischen Verwaltung und Wirtschaft - Förderung ...
0 4. Sonderzuwendung 400 400 400 Summe 167.400 179.800 182.300 422 01 011 Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter 17.405.000 18.165.300 18.757.800 15.843.236 0 0 Erläuterungen: 2019 EUR 2020 EUR 2021 EUR 1. Dienstbezüge einschließlich gesetzlicher ...
sowie an die gesamte Öffentlichkeit mit dem Ziel richten, Gefähr- dungen von Kindern und Jugendlichen vorzubeugen und durch Information, Beratung und erzieherische Impulse positive Akzente in der Sozialisation zu setzen. – Allgemeine Förderung der Erziehung in der Familie § 16 SGB VIII Aufwendungen ...