Format: "PDF" Entfernen
Feldkapazität 65 cm nutzbare Feldkapazität 95 cm 14.02.2024 mm/100 cm Bodenwasservorrat bei 100 % nFK: 210 aktueller Bodenwasservorrat (92 % nFK): 193 Bodenwasserdefizit: 17 2 aktuelle Kultur: Winterweizen, Vorfrucht Erbsen Wassermangel Dürregrenze Wassersättigung optimale Wasserversorgung 0 10 20 30 40 50 60 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
NATIONALER IMPFPLAN NATIONALER IMPFPLAN Impfwesen in Deutschland – Bestandsaufnahme und Handlungsbedarf Stand 1.Januar 2012    2 Vorwort Für das Impfen gibt es in Deutschland sehr gute Rahmenbedingungen, die unter anderem im Infektionsschutzgesetz und dem Sozialgesetzbuch V verankert sind. Der Staat...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
äßigen ! 6.784.360,39! 0,0 0! 6.784.360,39! ! ! ! Beamtinnen, Beamten, Richterinnen un d Richter ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 424 01 !068! Zuführung an das Sondervermögen ! 528.299,22! 0,0 0! 528.299,22! ! ! ! "Versorgungsrücklage des Landes Sach sen-Anhalt" ! ! ! ! ! ! ! (aus der Besoldungsanpassung) ! ! ! ! ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
vor Inbetriebnahme der Gesamtanlag ist der Genehmigungsbehörde ein Bericht über den Ausgangszustand nach § 4a Abs. 4 der Verordnung über das Genehmigungsver- fahren (9. BImSchV) vorzulegen. Das vorgesehene Untersuchungskonzept für den zu erstellenden Ausgangszustandsbericht ist im Vorfeld der Untersuchungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
der Einzelwerte und der Messergebnisse von Be- deutung sind, enthalten.  Für Messungen in Sachsen-Anhalt sind die Berichte auf der Grundlage eines Mus- terberichts in der jeweils aktuellen Version anfertigen zu lassen. Dieser Mustermessbericht ist auf der Internetseite des Landesamtes für Umwelt- schutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Unterlage zum IDEV-Formular JAB 2022 Statistik der Jahresabschlüsse kaufmännisch buchender öffentlicher Fonds, Einrichtungen und Unternehmen Start Herzlich Willkommen bei der Online-Erhebung Statistik der Jahresabschlüsse kaufmännisch buchender öffentlicher Fonds, Einrichtungen und Unternehmen für das...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
und die vorgelegten Vergabeakten Bezug genommen. II. Der Nachprüfungsantrag der Antragstellerin ist zu verwerfen. Die sachliche Zuständigkeit der Vergabekammer richtet sich nach § 158 GWB bzw. Abschnitt II Abs.1 - Einrichtung und Zuständigkeit der Vergabekammern - des Rund- erlasses des Ministeriums für Wirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Am Ende der Ausbildung können die Schülerinnen und Schüler  technische Lösungen unter Anwendung von Kriterien der Funktionssicherheit sowie Wirtschaft- lichkeit beurteilen und Alternativen entwickeln,  ausgewählte Systeme hinsichtlich der gefundenen konstruktiven Lösungen und Funktionalität bewerten,  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
des Ministeriums für Wirtschaft und Technologie – Richtlinie über die Einrichtung von Vergabekammern in Sachsen-Anhalt – vom 04.03.1999-63-32570/03, Abschnitt II Abs. 1 und 2 geregelt. Die Antragstellerin ist nach § 107 Abs. 2 GWB befugt, einen Antrag zu stellen. Ihre Anträge sind nach § 107 Abs. 3 GWB ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF