Seite 1334 von 1524 | ( 15238 Treffer )
Sortieren nach
weiterer Ausbau der Umweltallianz Sachsen-Anhalt zwischen Verwaltung und Wirtschaft - Förderung von Umweltforschung und -innovation 3. Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft - Unter Berücksichtigung der Erkenntnisse des Hochwasserereignisses im August 2002 wurde Anfang 2003 die Hochwasserschutzkonzepti on ...
Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter 13.312.100 16.607.200 16.547.200 14.158.034 0 0 Erläuterungen: 2016 EUR 2017 EUR 2018 EUR 1. Dienstbezüge einschließlich gesetzlicher und auf Gesetz beruhender Zulagen und Leistungen 13.312.100 16.607.200 16.547.200 2. Aufwandsentschädigungen 0 0 0 3. Sonstige ...
166.000 180.000 422 01 011 Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter 7.328.200 9.122.200 6.444.720 0 *** Teilumsetzung i. H. v. 92.600 EUR von Kapitel 08 01 Titel 422 01, i. H. v. 1.480.100 EUR von Kapitel 04 01 Titel 422 01, i. H. v. 171.500 EUR von Kapitel ...
01 !011! Bezüge und Nebenleistungen der planm äßigen ! 2.054.399,35! 0,0 0! 2.054.399,35! ! ! ! Beamtinnen, Beamten, Richterinnen un d Richter ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 424 01 !018! Zuführungen an das Sondervermögen ! 14.077,11! 0,0 0! 14.077,11! ! ! ! "Versorgungsrücklage des Landes Sach sen-Anhalt" ! ...
3Q303_2016.pdf St at ist isc he r B er ic ht Umwelt Wasser- und Abwasserentgelte 20 16 20 13 20 19 2016 Herausgabemonat Januar 2018 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Umwelt, Wasserversorgung, Land- und Forstwirtschaft Herr Richter Telefon: 0345 2318-304 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin ...
Brauchen wir eine „Rasseliste“? Welche unterschiedlichen Rechtsfolgen knüpfen an eine solche Rasseliste an? 4 Prof Dr Michael Kilian Lehrstuhl für öffentliches Recht, Finanz- und Umweltrecht, Völker- und Europarecht Juristische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Richter ...
oder in der weiteren Wirtschaft einem sinnvollen Zweck zugeführt werden, indem sie entweder andere Materialien ersetzen, die sonst zur Erfüllung einer bestimmten Funktion verwendet worden wären, oder indem die Abfälle so vorbereitet werden, dass sie diese Funktion erfüllen. Anlage 2 des KrWG enthält ...
oder in der weiteren Wirtschaft einem sinnvollen Zweck zugeführt werden, indem sie entweder andere Materialien ersetzen, die sonst zur Erfüllung einer bestimmten Funktion verwendet worden wären, oder indem die Abfälle so vorbereitet werden, dass sie diese Funktion erfüllen. Anlage 2 des KrWG enthält ...
im Restzustand, c′ R : Kohäsion im Restzustand Tabelle 2: Ergebnis der Untersuchung der Scherfestigkeit 6 Anlagen Die Entwicklung der Spannungen und der Verschiebungen sowie die Schergeraden für die Bruchscherfestigkeit und Restscherfestigkeit sind in den Anlagen 1 und 2 (Untersuchungs- berichte) grafisch ...
Positive Impulse für die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt mit jeweils auch einer besseren preisbereinigten Entwicklung als im bundesdeutschen Durchschnitt kamen aus der Land- und Forstwirtschaft, Fischerei mit +8,5 % (Deutschland: +1,4 %), dem Baugewerbe mit +0,5 % (Deutschland: -0,2 %) sowie ...