Format: "PDF" Entfernen
Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Unterlage zum IDEV-Formular JAB 2022 Statistik der Jahresabschlüsse kaufmännisch buchender öffentlicher Fonds, Einrichtungen und Unternehmen Start Herzlich Willkommen bei der Online-Erhebung Statistik der Jahresabschlüsse kaufmännisch buchender öffentlicher Fonds, Einrichtungen und Unternehmen für das...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
und die vorgelegten Vergabeakten Bezug genommen. II. Der Nachprüfungsantrag der Antragstellerin ist zu verwerfen. Die sachliche Zuständigkeit der Vergabekammer richtet sich nach § 158 GWB bzw. Abschnitt II Abs.1 - Einrichtung und Zuständigkeit der Vergabekammern - des Rund- erlasses des Ministeriums für Wirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
des Ministeriums für Wirtschaft und Technologie – Richtlinie über die Einrichtung von Vergabekammern in Sachsen-Anhalt – vom 04.03.1999-63-32570/03, Abschnitt II Abs. 1 und 2 geregelt. Die Antragstellerin ist nach § 107 Abs. 2 GWB befugt, einen Antrag zu stellen. Ihre Anträge sind nach § 107 Abs. 3 GWB ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
einen Verfahrensbevollmächtigten hinzugezogen haben. Rechtsgrundlage für die Bemessung der Höhe der Gebühren ist § 182 Abs. 2 Satz 1 GWB. Die Höhe der Gebühren bestimmt sich nach dem personellen und sachlichen Aufwand der Vergabekammer unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Bedeutung des Gegenstands ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Am Ende der Ausbildung können die Schülerinnen und Schüler  technische Lösungen unter Anwendung von Kriterien der Funktionssicherheit sowie Wirtschaft- lichkeit beurteilen und Alternativen entwickeln,  ausgewählte Systeme hinsichtlich der gefundenen konstruktiven Lösungen und Funktionalität bewerten,  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
diesem Anspruch möchten auch wir als Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt mit dieser Broschüre gerecht werden und Ihnen kurz und prägnant Eckdaten vorab zum statistischen Bericht über die jährliche Bundesstatistik: Real- steuervergleich darstellen. In der vorliegenden Broschüre finden Sie einen kurzen Überblick ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
wirtschaftlichen und personellen Voraussetzun- gen für den Betrieb erfüllt sind, 2. die gesellschaftliche und sprachliche Integration in der Einrichtung unterstützt wird sowie die ge- sundheitliche Vorsorge und die medizinische Be- treuung der Kinder und Jugendlichen nicht er- schwert werden sowie 3. zur Sicherung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
auf das tägliche Leben unverkennbar sind. Die Fortschritte in den Teilgebieten der Informatik – der theoretischen, praktischen, angewandten und technischen Informatik – beeinflussen alle Forschungsgebiete. Es entstanden zahlreiche neue interdisziplinärere Wissenschaften wie zum Beispiel Wirtschafts- informatik, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Erzieherinnen und Erzieher und sonstige pädagogisch Verantwortliche sowie an die gesamte Öffentlichkeit mit dem Ziel richten, Gefähr- dungen von Kindern und Jugendlichen vorzubeugen und durch Information, Beratung und erzieherische Impulse positive Akzente in der Sozialisation zu setzen. – Allgemeine Förderung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF