Seite 1330 von 1520 | ( 15195 Treffer )
Sortieren nach
Brauchen wir eine „Rasseliste“? Welche unterschiedlichen Rechtsfolgen knüpfen an eine solche Rasseliste an? 4 Prof Dr Michael Kilian Lehrstuhl für öffentliches Recht, Finanz- und Umweltrecht, Völker- und Europarecht Juristische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Richter ...
oder in der weiteren Wirtschaft einem sinnvollen Zweck zugeführt werden, indem sie entweder andere Materialien ersetzen, die sonst zur Erfüllung einer bestimmten Funktion verwendet worden wären, oder indem die Abfälle so vorbereitet werden, dass sie diese Funktion erfüllen. Anlage 2 des KrWG enthält ...
oder in der weiteren Wirtschaft einem sinnvollen Zweck zugeführt werden, indem sie entweder andere Materialien ersetzen, die sonst zur Erfüllung einer bestimmten Funktion verwendet worden wären, oder indem die Abfälle so vorbereitet werden, dass sie diese Funktion erfüllen. Anlage 2 des KrWG enthält ...
im Restzustand, c′ R : Kohäsion im Restzustand Tabelle 2: Ergebnis der Untersuchung der Scherfestigkeit 6 Anlagen Die Entwicklung der Spannungen und der Verschiebungen sowie die Schergeraden für die Bruchscherfestigkeit und Restscherfestigkeit sind in den Anlagen 1 und 2 (Untersuchungs- berichte) grafisch ...
Positive Impulse für die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt mit jeweils auch einer besseren preisbereinigten Entwicklung als im bundesdeutschen Durchschnitt kamen aus der Land- und Forstwirtschaft, Fischerei mit +8,5 % (Deutschland: +1,4 %), dem Baugewerbe mit +0,5 % (Deutschland: -0,2 %) sowie ...
Feldkapazität 65 cm nutzbare Feldkapazität 95 cm 14.02.2024 mm/100 cm Bodenwasservorrat bei 100 % nFK: 210 aktueller Bodenwasservorrat (92 % nFK): 193 Bodenwasserdefizit: 17 2 aktuelle Kultur: Winterweizen, Vorfrucht Erbsen Wassermangel Dürregrenze Wassersättigung optimale Wasserversorgung 0 10 20 30 40 50 60 ...
NATIONALER IMPFPLAN NATIONALER IMPFPLAN Impfwesen in Deutschland – Bestandsaufnahme und Handlungsbedarf Stand 1.Januar 2012 2 Vorwort Für das Impfen gibt es in Deutschland sehr gute Rahmenbedingungen, die unter anderem im Infektionsschutzgesetz und dem Sozialgesetzbuch V verankert sind. Der Staat...
äßigen ! 6.784.360,39! 0,0 0! 6.784.360,39! ! ! ! Beamtinnen, Beamten, Richterinnen un d Richter ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 424 01 !068! Zuführung an das Sondervermögen ! 528.299,22! 0,0 0! 528.299,22! ! ! ! "Versorgungsrücklage des Landes Sach sen-Anhalt" ! ! ! ! ! ! ! (aus der Besoldungsanpassung) ! ! ! ! ...
vor Inbetriebnahme der Gesamtanlag ist der Genehmigungsbehörde ein Bericht über den Ausgangszustand nach § 4a Abs. 4 der Verordnung über das Genehmigungsver- fahren (9. BImSchV) vorzulegen. Das vorgesehene Untersuchungskonzept für den zu erstellenden Ausgangszustandsbericht ist im Vorfeld der Untersuchungen ...
der Einzelwerte und der Messergebnisse von Be- deutung sind, enthalten. Für Messungen in Sachsen-Anhalt sind die Berichte auf der Grundlage eines Mus- terberichts in der jeweils aktuellen Version anfertigen zu lassen. Dieser Mustermessbericht ist auf der Internetseite des Landesamtes für Umwelt- schutz ...