Format: "PDF" Entfernen
Geburten finden Sie im Internetangebot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt und sind im Statistischen Bericht „Bevölkerung und natürliche Bevölkerungsbewegung 1990 - 2022“ verfügbar. Die lange Zeitreihe oder die Basisdaten zu Geburten können über die Tabellen zur Statistik der Geburten (12612) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
Arbeitszeit zu besetzen. Das Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt ist ein landeseigener Dienstleistungsbetrieb für den Wald im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten. Auf vertraglicher Grundlage werden private und kommunale Waldbesitzer und deren Zusammenschlüsse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
um eine Freistellung zu rechtfertigen und zwar: • muss das betreffende Grundstück bzw. die Anlage des Antragstellers zu gewerblichen Zwecken genutzt werden oder im Rahmen wirtschaftlicher Unternehmung Verwendung finden, • muss in aller Regel ein Investitionshemmnis vorliegen, welches durch die Gefahr der möglichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: PDF
des Schülers Die Schülerin/ der Schüler ist insbesondere verpflichtet, 1. den Bericht zur Betriebserkundung während der Betriebserkundungszeit auszufüllen, 2. die im Rahmen der Betriebserkundung auferlegten Aufgaben sorgfältig auszuführen, 3. den Weisungen zu folgen, die im Rahmen der Betriebserkundung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 10.04.2024
Format: PDF
n- A nh al t S O N D E R H E FT 2 / 20 08 Fachliche Begleitung: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich Naturschutz FG 43 Pflanzenarten-/ Biotopschutz, Kontrollaufgaben Artenschutz Jörg Schuboth Das diesem Bericht zugrunde liegende Projekt („Förderung von Wildobst und Feld-Ulme – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
und standortangepasste Landbewirtschaftung (MSL) 17 6.1.1.1 MSL – Ökologischer/biologischer Landbau 17 6.1.1.2 MSL – Vielfältige Kulturen im Ackerbau 18 6.1.1.3 MSL – Beibehaltung von Zwischenfrüchten über den Winter 19 6.1.1.4 MSL – Anbauverfahren auf erosionsgefährdeten Standorten 20 6.1.1.5 MSL – Integration ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
................................................................................................................................................. 100 4.3 Gesundheit und Pflege ..................................................................................................................... 102 4.4 Kultur und Sport ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
Literatur _________________________________________________________________________________________________________ W. Blumenthal Ingenieurbüro 124 12. Literatur AKADEMIE DER LANDWIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN DER DDR (1978): „Mittelmaßstäbige land- wirtschaftliche Standortkartierung (MMK) der DDR“, Magdeburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Berücksichtigung der Arten der Anhänge der Fauna-Flora-Habitat-Richt- linie sowie der kennzeichnenden Arten der Fauna- Flora-Habitat-Lebensraumtypen. – Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 4: 525 –536. WesterMann, A. (2015b): Feuersalamander. – In: Grosse, W.- r., siMon, b., seyrinG, M., ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Bildquelle: J. Kamp 5 Nutztierrissbegutachtung • Möglichkeit eines Schadensausgleiches bei Vorhandensein eines wolfsabweisenden Mindestschutzes bei: • Schafen/Ziegen; Gatterwild innerhalb der bekanntgemachten Gebietskulisse • bei Mutterkuh- und Pferdehaltungen entsprechend der guten fachlichen Praxis (BZL ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF