Format: "PDF" Entfernen
mailto:presse@mj.sachen-anhalt.de 2 Das gute Gewissen der Juristen Deutsche Richter von 1933 bis 1945 und die Bedeutung des Gewissens nach 1945 Für den allgemeinen Sprachgebrauch zum Gewissen bietet der Große Duden - Stilwörterbuch der deutschen Sprache an: „Ein gutes, ruhiges, reines, zartes, feinfühliges, böses, schuldbeladenes, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Anforderungen an Struktur und Inhalt des nach § 6 Abs. 1 S. 2 ARegV i. V. m. § 28 GasNEV vorzulegenden Berichts samt Anhang Anlage K1 zur Festlegung der Landesregulierungsbehörde des Landes Sachsen-Anhalt (LRB) zu Vorgaben zur Durchführung der Kostenprüfung zur Bestimmung des Ausgangsniveaus der Betreiber ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
Anforderungen an Struktur und Inhalt des nach § 6 Abs. 1 S. 2 ARegV i. V. m. § 28 GasNEV vorzulegenden Berichts samt Anhang Anlage K1 zur Festlegung der Landesregulierungsbehörde des Landes Sachsen-Anhalt (LRB) zu Vorgaben zur Durchführung der Kostenprüfung zur Bestimmung des Ausgangsniveaus der Betreiber ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Basispublikation Heft 9 Sinti und Roma in Sachsen-Anhalt Zwischen Antiziganismus und Selbstbehauptung Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 9 Weiterführende Informationen finden Sie in der Wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung des Wandergewerbes sowie dessen Kriminalisierung 59 ‑ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 28.08.2025
Format: PDF
wurden. So hieß es, dass sie „wegen ihrer Abstammung in Haft“ gewesen sein mussten und „nach 1945 durch das zuständige Arbeitsamt erfasst wurden und eine anti- faschistisch-demokratische Haltung bewahrt haben“. Zum Jahresende 1975 beschloss die SED-Regierung, dass keine weiteren Anerkennungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 28.08.2025
Format: PDF
Auslobung Wettbewerb Der 9. Preis der Umweltallianz Sachsen-Anhalt 2024 steht unter dem Motto „25 Jahre Umweltallianz – Innovative Umweltideen aus Sachsen- Anhalt“. Ausgezeichnet werden sachsen-anhaltische Unternehmen, die deutlich machen, dass sich wirtschaftlicher Erfolg und Umweltschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Berichte zu Fragen der Kinder- und Jugendhilfe Berichte über Aktivitäten und aktuelle Entwicklungen Hinweis: Unmittelbar an jeden Bericht können Rückfragen gestellt werden. TOP 4a Bericht des Vorsitzes TOP 4b Bericht aus der Verwaltung des Landesjugendamtes (LJA-V) TOP 4c Bericht aus dem Ministerium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:51 02.06.2024
Format: PDF
zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Landesarchiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-02/thema-04/quelle-04b/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=121842 150 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
Allgemeine Abteilung, Ib Nr. 2172, Bl. 332. https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-02/thema-04/quelle-04d/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=121842 150 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF