Format: "PDF" Entfernen
vom Normaljahr Landesamt für Umweltschutz Sachsen- Anhalt: „Fachtagung Moorbodenschutz“ Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasser- wirtschaft Sachsen-Anhalt, Magdeburg, 20.04.23 Kein Moorbodenschutz ohne Gewässerschutz - Klimaveränderung und hydromorphologische Komponenten vor dem Hintergrund der EG-WRRL ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:36 10.05.2023
Format: PDF
der Zentralen Beschwerdestelle Jahresbericht 2017 Herausgeber: Gesamtgestaltung/Druck: © 2018 Ministerium für Inneres und Sport Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt des Landes Sachsen-Anhalt Stabsbereich I/ Zentrale Beschwerdestelle, Wissenschaftlicher Dienst – Medien Korruptionsprävention Schmidtmannstraße...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 24.06.2023
Format: PDF
Neigung Praktika Berufswahlreife Regionale Wirtschaft Eltern / Familie Peergroup / Freunde Schule / Lehrkräfte Medien Image von Berufen Vorbilder Hauptursachen für die geringe Frauenquote in MINT-Berufen (analog anwendbar auf Männer in SAGE-Berufen) Dr. Dana Bergmann 09.11..2022 | 15 Fehlende weibliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
da sie mit ihrem Antrag nicht durchgedrungen ist. Rechtsgrundlage für die Bemessung der Höhe der Gebühren ist § 128 Abs. 2 Satz 1 GWB. Danach bestimmt sich die Höhe der Gebühren nach dem personellen und sachlichen Aufwand der Vergabekammer unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Bedeutung des Gegenstands ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Der Antrag ist zulässig. Die Zuständigkeit zur Überprüfung der Vergabebeschwerde durch die Vergabekammer beim Regierungspräsidium Halle ist in § 104 Abs. 1 GWB i.Vm. dem Runderlass des Ministeriums für Wirtschaft und Technologie – Richtlinie über die Einrichtung von Vergabekammern in Sachsen-Anhalt – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
vorgesehene Vergabeverordnung ist in ihrer geänderten Fassung vom 23.10.2006 wirksam. Die sachliche und örtliche Zuständigkeit zur Überprüfung des Nachprüfungsantrages durch die Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt ist in § 104 Abs. 1 GWB i.V.m. dem RdErl. des Ministeriums für Wirtschaft und Technologie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
bestimmt sich nach dem personellen und sachlichen Aufwand der 3. Vergabekammer i.V.m. § 19 Abs. 5 Satz 2 LVG LSA i.V.m. § 3 Abs.1 lfd. Nr. 3 und 4 AllGO LSA und berücksichtigen dabei die wirtschaftliche Bedeutung des Gegenstandes der Vergabeprüfung. Die Gebühr beträgt mindestens 100,00 Euro, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
von Besichtigungsterminen. Im Ergebnis der Prüfung und Wertung der Angebote schlägt der Antragsgegner mit Vermerk vom 11. November 2014 vor, den Zuschlag für Los 1 und 3 an den Bieter Nr. 13 zu erteilen, da dieser nach der Wertung anhand der Zuschlagskriterien das wirtschaftlichste Angebot abgegeben habe. Mit Schreiben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
den Zuschlag der ………. zu erteilen, da sie das wirtschaftlichste Angebot abgegeben habe. Am 3. Mai 2017 führt die Antragsgegnerin ein Aufklärungsgespräch gemäß § 15 VOB/A mit der ………….. zum Angebotsinhalt. Mit Vergabevermerk vom 8. Mai 2017 schließt sich die Auftraggeberin dem Vergabevorschlag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
der Bauleistung vor, da sie das wirtschaftlichste Angebot abgegeben hatte. Mit Schreiben vom 3. März 2017 wurde die Antragstellerin vom Antragsgegner aufgefordert einer Verlängerung der Zuschlags- und Bindefrist bis zum 21. April 2017 zuzustimmen, da die Entscheidung der Verbandsversammlung zum Bauvorhaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF