Seite 1308 von 1520 | ( 15193 Treffer )
Sortieren nach
werden geliefert (keine Uniformität). • Der Ansatz zur Großflächigkeit ergibt sich sowohl aus biologischen (minimale Populationsgröße) als auch aus wirtschaftlichen Gründen (Kostendegression mit zunehmender Flächengröße). • „Obergrenze“ ergibt sich ausschließlich aus meteorologischen, logistischen, ...
5. Sonstige Mieten und Pachten 500500 Summe 500500 Nutzungsentgelt für die Überlassung der Sitzungsräume an Dritte. Anpassung an das Ist 2003. Sonstige Einnahmen aus wirtschaftlicher Tätigkeit129 01 011 0 0 0 0 Erlöse aus der Veräußerung von Fahrzeugen132 01 011 2.020 5.000 3.000 3.000 Erläuterungen: ...
Inklusion, der Armuts- bekämpfung und der wirtschaftlichen Entwicklung in ländlichen Gebieten - Sportstätten - 1.275.000 475.000 0346 62 883 893 Summe 1.275.000 475.000 - 9 - - 10 - Übersicht über die Einnahmen und Ausgaben 201903 Ministerium für Inneres und Sport Übersicht über die Einnahmen, Ausgaben ...
dungen von Öl R 10 Aufbringung auf den Boden zum Nutzen der Land- wirtschaft oder zur ökologischen Verbesserung R 11 Verwendung von Abfällen, die bei einem der in R 1 bis R 10 aufgeführten Verfahren gewonnen werden R 12 Austausch von Abfällen, um sie einem der in R 1 bis R 11 aufgeführten Verfahren ...
Angebote und Projekte Migration 2025_01.04.2025.XLSX Erstbetreuungs- und Integrationsangebote Projekte und Beratungsstellen im Netzwerk für Migration und Ehrenamt im Landkreis Harz (Stand 11. April 2025) Angebot / Projekt Träger/Institution Ansprechpartner Kontaktdaten Inhalt (kurz) Regionales Einsatzgebiet...
Zum Antragsteller 20.02.2017 - 30.09.2021 1. naturschutzfachliche Erfolgskontrolle 2. Erarbeitung Beweidungskonzept 3. Optimierung des Pflegekonzeptes am Orchideen-Rundweg 4. Untersuchung zu Effekten der Koppelhaltung mit Schafen 5. Kartierung und Untersuchung zu Pflegeoptionen des Kreuzenzians 6. Durchführung ...
in alle relevanten Politik-, Wirtschafts- und Lebensbereiche - stärkere Sensibilisierung der Bevölkerung für die Umweltprobleme durch Verbesserung und Intensivierung der Öffentlich- keitsarbeit einschließlich der Umweltbildung und -erziehung - Aufbau einer industrienahen Grundlagen- und angewandten Umwelt- sowie ...
Der nächste ARE-Bericht erscheint am 09.01.2025 für die 1. KW 2025. Wir wünschen allen besinnliche Feiertage und einen guten und gesunden Start in das Jahr 2025! Virologische Surveillance: ↗, ↘ Änderung um mehr als 5 % zur Vorwoche Im Rahmen der erweiterten Surveillance „Akuter respiratorischer Erkrankungen“ ...
ist die/der Datenschutzbeauftrag- Verarbeitung vor, können Sie Auskunft über alle verar- te des jeweiligen Landkreises bzw. der kreisfreien Stadt beiteten Daten verlangen. verantwortlich. b) Recht auf Berichtigung/Vervollständigung 3. Verarbeitungszweck und Rechtsgrundlage Wenn Sie uns aufzeigen, dass ...
und -tilgungen sind brutto zu erfas- sen, eine Saldierung ist nicht zulässig. Als (Schulden)-Aufnah- men sind alle in der Zeit vom 01.01. bis 31.12. eines Berichts- jahres neu aufgenommenen Schulden mit dem Nennwert ohne Abzug eines Disagios einzusetzen. Vertragliche Verein- barungen über vorzeitige ...