Seite 131 von 455 | ( 4550 Treffer )
Sortieren nach
in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz http://www.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Elementbibliothek/LVwA-Bibliothek/Wirtschaft_und_Kommunales/Referat_301/Schornsteinfeger_2013/VO.pdf Seite 2/11 erworben haben, müssen ...
http://www.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Elementbibliothek/LVwA-Bibliothek/Wirtschaft_und_Kommunales/Referat_301/Schornsteinfeger_2013/VO.pdf Seite 2/11 Bewerber, die bereits im Laufe der letzten zwei Jahre zum bBSF bestellt worden sind, dürfen sich gemäß § 9a Abs. 4 SchfHwG nicht erneut bewerben. Dies gilt nur dann nicht, wenn der Ausschluss von der Bewerbung eine persönliche Härte bedeuten würde und eine frühere Bewerbung im Hinblick ...
http://www.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Elementbibliothek/LVwA-Bibliothek/Wirtschaft_und_Kommunales/Referat_301/Schornsteinfeger_2013/VO.pdf Seite 2/11 Bewerber, die bereits im Laufe der letzten zwei Jahre zum bBSF bestellt worden sind, dürfen sich gemäß § 9a Abs. 4 SchfHwG nicht erneut bewerben. Dies gilt nur dann nicht, wenn der Ausschluss von der Bewerbung eine persönliche Härte bedeuten würde und eine frühere Bewerbung im Hinblick ...
Harz ebenfalls Wanzen in seinen Aufsammlungen berücksichtigt (Göricke & Marten 2017, 2018). Zahlrei- che weitere Kollegen trugen mit ihren Publikationen zur Kenntnis der Wanzenfauna Sachsen-Anhalts bei: Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Halle, Heft 1/2020: 525–546 Rote Listen ...
und managen wir in fachkompetenten Teams, deren Arbeit durch Ingenieurbüros, Kaufleute und Juristen unterstützt wird. Wir sind eine An- stalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Magdeburg und gehören zum Geschäftsbereich des Ministeri- ums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes ...
und das Bundes- amt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle zur Erfüllung nationaler und internatio- naler Berichts pflichten sowie europarechtlicher Pflichten zur Verwirklichung des Energiebinnenmarktes, jedoch nicht für die Regelung von Einzelfällen, vom Statistischen Bundesamt Tabellen mit statistischen Ergeb ...
besteht aus einem Sachbericht und einem zahlenmäßigen Nachweis. 6.3 In dem Sachbericht sind die Verwendung der Zuwendung sowie das erzielte Ergebnis im Einzelnen darzustellen. Dem Sachbe- 6.10 richt sind gegebenenfalls die Berichte der von dem Zuwendungs- empfänger beteiligten technischen Dienststellen ...
von insgesamt sechs Jahren vor. Hierbei werden Daten aufgenommen, die in einem abschließenden Bericht am Ende eines Berichtszeitraums eine Einschätzung des Erhaltungszustandes der Art anhand der Kriterien Verbreitungsgebiet, Population, Habitat und Zukunftsaussichten innerhalb einer biogeografischen Region ...
und managen wir in fachkompetenten Teams, deren Arbeit durch Ingenieurbüros, Kaufleute und Juristen unterstützt wird. Wir sind eine An- stalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Magdeburg und gehören zum Geschäftsbereich des Ministeri- ums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes ...
Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail: k.richter@loel.hs-anhalt.de Auftraggeber: Landesamt für Umweltschutz Fachbereich 4 SACHSEN - ANHALT ¥0 50 100 150 200 25025 Meter Datum der Ausfertigung: Oktober 2012 FFH_0249 (DE 4431 306) Managementplan für das FFH-Gebiet "Haingrund ...