Seite 1289 von 1520 | ( 15193 Treffer )
Sortieren nach
an allen Aspekten des politischen, wirtschaftlichen und gesell- schaftlichen Lebens teilzunehmen. Dieses Recht ist zu gewährleisten, zu schützen und zu fördern. Ziel des Landes Sachsen-Anhalt ist es, Rahmenbedingungen zu schaffen, die auf Inklusion abzielen. Der Landesaktionsplan enthält umfassende Maßnahmen, ...
unter anderem dazu beitragen, den Bedarf an Unterstützungsangeboten für in der Prostitution tätige Personen künftig planen und verbessern zu können. Die Statistik über Prostitutionsveranstaltungen bezieht sich auf die Verwaltungstätigkeit im Laufe des Berichts- jahres. Mit der Erhebung sollen Angaben zu den Anzeigen ...
und Forschung vorgesehen. Die Mittel werden beispielsweise in den Schwerpunkten Förderung ausgewählter Forschungseinrichtungen zur Stärkung des Kooperationspotentials Wissenschaft und Wirtschaft, Förderung der Anschaffung wissenschaftlich – technischer Großgeräte für Zwecke der wirtschaftsbezogenen Forschung ...
Integration der Umweltbelange in alle relevanten Politik-, Wirtschafts- und Lebensbereiche - stärkere Sensibilisierung der Bevölkerung für die Umweltprobleme durch Verbesserung und Intensivierung der Öffentlichkeitsarbeit einschließlich der Umweltbildung und -erziehung - Aufbau einer industrienahen ...
Grundwassermessstelle (artesischer GWL) in Rollsdorf im Landkreis Mansfeld-Südharz (Foto: LHW, C. Schenkling) Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Gewässerkundlicher Landesdienst Otto- von Guericke- Str. 5 39104 Magdeburg Bericht zur Beschaffenheit des Grundwassers in Sachsen-Anhalt ...
als Kernziel der europäischen und globalen Naturschutzpolitik erkannt und wur- de in den letzten Jahren zum verbindlichen po- litischen Auftrag (EU-Vogelschutz-Richtlinie vom 2. April 1979, Fauna-Flora-Habitat-Richt- linie vom 21. Mai 1992, EPINEY 1997, FISAHN 1996). Die notwendigen Vorkehrungen ...
Wasserzufuhr, ihrer großartigen Einrichtung der Kanalisation mit Überriese- lung, die alle unsauberen Stoffe rasch von allen Gebäuden entfernt, ihrer zweckentspre- chenden Wirtschaft und Landwirtschaft, ihrer begonnenen Gartenanlagen, ihrer guten und doch von jedem Überfluß ferngehaltenen Architektur, ...
! ! ! Abschnitt III Nr. 6c HFE 2004 vom 14.01.2004 MBl LSA S. 97 ! ! ! 0506 ! ! ! Landesamt für Verbraucherschutz ! ! ! 422 01 ! -- ! 223.490,93!"Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen Beamtinnen, Beamten, ! ! ! Richterinnen und Richter" ! ! ! Unvorhersehbare und unabweisbare Mehrausgaben ...
Ordnungswidrigkeitenrecht - Verfassungsrecht - Verwaltungsrecht - Zivilrecht Anwendungsorientierte Forschung und Serviceleistungen für die polizeiliche Praxis gehören ebenfalls zum Aufgabenbereich der Fachgruppe. Ab Mai 2011 bis zum Ende des Berichts- zeitraums wurde die Fachgruppe durch Dr. Patz unterstützt, ...
bibliothek@stala.mi.sachsen-anhalt.de Statistischer Bericht Flächen der Baumobstanlagen und Baumobstbestände Jahr 2012 Land Sachsen-Anhalt Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Inhaltsverzeichnis Seite Vorbemerkungen 45 Anmerkungen zu den Ergebnissen 45 Graphische Darstellungen 6 Tabellen 1 Betriebe mit Anbau von Baumobstarten 2012 ...