Format: "PDF" Entfernen
der Bewerbungsfrist im Landesverwaltungsamt beim Referat Wirtschaft zu jedermanns Einsicht aus. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15. Juli 2016 (Ausschlussfrist) an das Landesverwaltungsamt Referat Wirtschaft Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) −−−−−−−−−− Öffentliche Bekanntmachung des Referates ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
beziehungsweise der Stimmrechte be- sitzt. Öffentliche Unternehmen im Sinne dieser Abgrenzung sind – eigene Betriebe. – Sondervermögen mit unternehmerischer Aufgaben- stellung und eigener Wirtschafts- und Rechnungsfüh- rung. – Unternehmen in der Rechtsform des öffentlichen Rechts. – Unternehmen des privaten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Nasen-Schutzes nach § 1 Abs. 2 erlaubt. Dies gilt auch für die Nutzung des freigestellten Schülerverkehrs. (3) Die Leistungserbringer des ÖPNV haben die Einhaltung der Regelung des Absatzes 2 zu überwachen und bei Nichtbeachtung die jeweilige Person von der Beförderung auszuschließen. § 4 Bildungs-, Kultur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Gewässerentwicklungskonzept „Tucheim-Parchener Bach“ BGD-ECOSAX GmbH - I - Gewässerentwicklungskonzept Tucheim-Parchener Bach - Maßnahmenskizze - Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit an der Stauanlage Gladau im Gladauer Bach östlich der Ortschaft Gladau Gewässername: Gladauer Bach Gewässerordnung:...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
eingetragen. Jede Zulassungseinheit erhält ein Regi- sterzeichen. Die Einsicht in die Register steht jedermann frei. Die Länder teilen die Registereintragungen und die jeweiligen Änderungen der Bundesanstalt für Land- wirtschaft und Ernährung (Bundesanstalt) mit. (2) Die Bundesanstalt erstellt als Zusam- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalts horion (1956). Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Halle, Heft 1/2020: 689–704 Rote Listen Sachsen-Anhalt 690 Ölkäfer Die Publikation von hillecke (1907) hat dagegen rein informativen Charakter, da detaillierte Fundortanga- ben völlig fehlen. Im Zeitraum von 2011 bis 2018 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
(Anthocerotophyta, Marchantiophyta, Bryophyta) Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Halle, Heft 1/2020: 115–142 Rote Listen Sachsen-Anhalt 116 Moose gebiete und die Erfassung aller Arten von gemein- schaftlichem Interesse der FFH-Richtlinie (Anhänge II, V) beauftragt. Im Ergebnis liegen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Clausewitzerinnerungsstätte Burg Verein „Wir für Gommern“ e.V. Verein KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg e.V. - ehrenamtlich und bürgerschaftlich engagierte Personen, wie Herr Prof. Aepler Ortschronist Nedlitz Herr Riebau Ortschronist Zielitz (angefragt) Herr Möbius Kustos Clausewitzerinnerungsstätte Herr Nusser ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
LSA unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Bedeutung des Gegenstandes der Vergabeprüfung. Die Gebühr beträgt mindestens 100,00 Euro, soll aber den Betrag von 1.000,00 Euro nicht überschreiten (§ 19 Abs. 5 Satz 3 LVG LSA i.V.m. § 10 Abs. 1 und 2 VwKostG LSA). Die Gesamtkosten gliedern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Abs.1 lfd. Nr. 3 und 4 AllGO LSA unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Bedeutung des Gegenstandes der Vergabeprüfung. Die Gebühr beträgt mindestens 100,00 Euro, soll aber den Betrag von 1.000,00 Euro nicht überschreiten (§ 19 Abs. 5 Satz 3 LVG LSA i.V.m. § 10 Abs. 1 und 2 VwKostG LSA). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF