Format: "PDF" Entfernen
für die Themen Energiesparen und Klimaschutz zu sensibilisieren und im besten Fall zur Verbreitung eines neuen Nutzerverhaltens beizutragen. Wenn das gelang, nämlich den Fokus vor allem auf den Praxis- und Alltagsbezug zu richten, dann kam das Energiesparprojekt dem Kerngedanken der LENA-Schulkampagne ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
Grundordnung gerichtlich nicht bestraft (ggf. Einstellungshemmnis bei laufenden Ermittlungs-/ Strafverfahren) geordnete wirtschaftliche Verhältnisse Polizeidiensttauglichkeit entsprechender Schulabschluss - mindestens Realschulabschluss (Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt) - mindestens Fachhochschulreife ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Richter, Speditionskauffrau, Magdeburg „Wer im Lebenslauf nicht nur Schuleng- lisch und andere Kenntnisse in der Theorie vorweisen möchte, dem empfehle ich un- bedingt ein Auslandspraktikum. So kann man echte praktische und internationale Erfahrungen nachweisen. Man gewinnt ei- nen Eindruck ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
richten („Verhaltensbeschwerde“, z. B. gegen das persönliche Auftreten). Von allen erfassten Beschwerdeanlässen waren 528 ausdrücklich gegen das Verhalten von Polizeibeamtinnen/-beamten im Zusammenhang mit repressiven und präventiven Handlungen gerichtet. Mitunter bezo- gen sich Beschwerden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
und Basen R 7 Wiedergewinnung von Bestandteilen, die der Bekämpfung von Verunreinigungen dienen R 8 Wiedergewinnung von Katalysatorenbestandteilen R 9 Erneute Ölraffination oder andere Wiederverwen- dungen von Öl R 10 Aufbringung auf den Boden zum Nutzen der Land- wirtschaft oder zur ökologischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
oder andere Wiederverwen- R 2 Rückgewinnung und Regenerierung von Lösemitteln dungen von Öl R 3 Recycling und Rückgewinnung organischer Stoffe, R 10 Aufbringung auf den Boden zum Nutzen der Land- die nicht als Lösemittel verwendet werden wirtschaft oder zur ökologischen Verbesserung (einschließlich der Kompostierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
oder andere Wiederverwen- R 2 Rückgewinnung und Regenerierung von Lösemitteln dungen von Öl R 3 Recycling und Rückgewinnung organischer Stoffe, R 10 Aufbringung auf den Boden zum Nutzen der Land- die nicht als Lösemittel verwendet werden wirtschaft oder zur ökologischen Verbesserung (einschließlich der Kompostierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
oder andere Wiederverwen- R 2 Rückgewinnung und Regenerierung von Lösemitteln dungen von Öl R 3 Recycling und Rückgewinnung organischer Stoffe, R 10 Aufbringung auf den Boden zum Nutzen der Land- die nicht als Lösemittel verwendet werden wirtschaft oder zur ökologischen Verbesserung (einschließlich der Kompostierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
die Kontaktnachverfolgung schon jetzt nicht mehr möglich ist, sollte hiervon Gebrauch gemacht werden. Nr. 3 (§ 4a abweichende Regelungen zu Kultur-, Freizeit-, Spiel-, Vergnügungs- und Prostitutionseinrichtungen) In den in § 4 genannten Einrichtungen besteht aufgrund der Nähe der im üblichen Betrieb anwesenden Menschen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
An Bedeutung gewannen vor allem kulturelle, gesundheits- und freizeitorientierte Werte („Hobby“, „Kultur erleben“, „Sport treiben“, „viele Bekannte haben“). Weniger wichtig ist es für Lehrer im Jahr 2003 „etwas für den Umweltschutz zu tun“. Tabelle 37: Wertorientierungen der Lehrer/innen im Zeitvergleich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF