Format: "PDF" Entfernen
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/quellennah-heft-05/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/thema-03/thema-03/ 71 Ju g e n d ku lt u re n in d e n 1 9 7 0 e r u n d -8 0 e r Ja h re n Der Bericht der Abteilung „Kriminalpolizei“ des Volkspolizei-Kreisamtes Halle aus dem Jahr 1973 informiert über das Vorgehen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 144Zwangsarbeit im Nationalsozialismus Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 7 l Weiterführende Informationen finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 29.11.2024
Format: PDF
Als sich im 19. Jahrhundert Wa ren häuser als neue Geschäftsform in Deutschland durchsetzen, griffen vor allem jüdische Kaufl eute dieses Konzept auf. Vie- le Besitzer nutzten die wirtschaftlichen Ver- änderungen und wurden zu einfl ussreichen Personen innerhalb der Stadtgesellschaft. Insbesondere innerhalb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 29.11.2024
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/thema-02/thema-02/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/quellennah-heft-05/ 43 „F re ie D e u ts ch e J u g e n d “ Der vorliegende Bericht der Bezirksschulinspektion (BSI) dokumentiert die Überprüfung des Auswahlverfah- rens für die Erweiterte Oberschule an der Polytechnischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 30 Gleichschaltung in Wirtschaft und Arbeitswelt sowie Ausschluss von Oppositionellen Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 1 g Weiterführende Informationen finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:44 21.04.2023
Format: PDF
(Geodatengrundlage) − Hintergrundwerte organischer Schadstoffe in Oberböden des ländlichen Raumes von Sachsen-Anhalt, Bericht des LAU, 2/2016, aktualisierte Fassung; https://lau.sachsen- anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MLU/LAU /Wir_ueber_uns/Publikationen/Berichte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
(Naumburg), übergeben den Bericht am Freitag, dem 07.09.2001, im Rahmen der Landespressekonferenz an den Präsidenten des Landtags von Sachsen-Anhalt, Wolfgang Schaefer. Vorgelegt werden wie gewohnt Kurzberichte der sechs Besuchs- kommissionen über Besuche in 21 Kliniken, acht sozialpsychiatrischen Diensten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
von Kohlenstoffmonoxid durch Baustoffe (Bericht, Heyrothsberger-Manuskript) 01/2017 – 05/2019 Dr. Jan Voigt, Dipl.-Chem. Ursula Seliger, Dr. Sandra Wegner Wärmeexpositionsbedingungen bei der Innenbrandbekämpfung (Bericht) 01/2016 – 12/2019 Dr. Michael Neske Löschintensitäten von fluorfreien Schaummitteln ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
Maßnahmenskizze Aller – AL_PA02 Björnsen Beratende Ingenieure Erfurt GmbH 1 K:\1728420\planung\01_bearbeitung\Bericht\Vorbereitung_Abgabe\A10_Maßnahmenskizzen_GEK_Aller\A10.1_MS_Linear_GEK_ Aller\A10.1.1_AL_PA02\A10.1.1_AL_PA02_e_Bericht.docx 1 Aufgaben- und Zielstellung Die Wasserrahmenrichtlinie 2000/60/EG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt sowie über die Ihnen zustehenden Rechte. 1. Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit Wir verarbeiten die im Folgenden aufgeführten personenbezogenen Daten, da Sie sich zur Teilnahme an einer Veranstaltung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Staatskanzlei und Ministerium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:51 28.04.2023
Format: PDF