Seite 1260 von 1520 | ( 15193 Treffer )
Sortieren nach
Ausgaben 422 01 011 Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter 6.454.000 6.950.700 7.068.700 6.177.291 0 0 Erläuterungen: 2009 EUR 2010 EUR 2011 EUR 1. Dienstbezüge einschließlich gesetzlicher und auf Gesetz beruhender Zulagen und Leistungen 6.454.000 6.950.700 ...
monatlichen Miete gibt es sogenannte Nebenkosten. Beides zahlst du am Anfang jeden Monats im Voraus. Richte einen Dauerauftrag bei der Bank ein. Wenn das Jugendamt oder Jobcenter die Miete komplett über- nehmen, zahlen sie es am besten direkt an den Vermieter. Die Wasser- und Stromkosten richten ...
2017 Ansatz 2018 VE 2018 Angaben in EUR Ausgaben 422 01 011 Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter 7.788.600 8.466.400 8.501.900 7.125.777 0 0 Erläuterungen: 2016 EUR 2017 EUR 2018 EUR 1. Dienstbezüge einschließlich gesetzlicher und auf Gesetz ...
bibliothek@stala.mi.sachsen-anhalt.de Statistischer Bericht Öffentliche Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung 2007 Land Sachsen-Anhalt Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Inhaltsverzeichnis Seite Vorbemerkungen 3 Tabellen 1 Öffentliche Wasserversorgung 1.1 Öffentliche Wasserversorgung in Sachsen-Anhalt 1998, 2001, 2004, 2006 ...
der eine Straftat gemacht hat: Täter. Die Straftat ist gegen einen Menschen. Zum Beispiel: Der Täter verletzt einen Menschen. Man nennt diesen Menschen: Opfer. Info In diesem Info-Heft steht nur die männliche Form von Wörtern. Zum Beispiel: Richter. Es steht nicht da: Richterinnen und Richter. Das ist so, ...
Abschlussbericht der interministeriellen Arbeitsgruppe „Repowering“ 20.11.2018 2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis .................................................................................................................................... 2 Abbildungsverzeichnis ................................................................................................................................
A. Regierungspräsidium Halle 169 Amtsblatt 4. Jahrgang Halle (Saale), den 15. August 2007 Nummer 10 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen 2. Rundverfügungen . Verfügung des Referates Kommunalrecht, Kommunale Wirtschaft und Finanzen über die Bestimmung der zuständigen Kommunalauf- ...
Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de ...
Quellen beruhen, war das Auftreten von Kenntnisdefiziten vorhergesehen worden, die einer abschließenden und detaillierten Bewertung entgegenstehen würden. Entsprechend wurden diese Defizite im Rahmen der Projektbearbeitung analysiert und in diesem Bericht zusammengestellt. Zur Behebung ...
die Berichtigung nach Artikel 16 D S-G V O, ࢛ die Löschung nach Artikel 17 D S-G V O sowie ࢛ die Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 D S-G V O der jeweils sie betreffenden personenbezogenen Angaben beantragen oder der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Angaben nach Artikel 21 D S-G V O wider- ...